29. Juni 2020 / Sportmeldungen

Gemeindliche Sportplätze und -hallen in Bestwig wieder geöffnet

Nutzung nur durch Sportvereine freigegeben

Bestwig.

Die Nutzung der gemeindlichen Sportplätze und -hallen ist ab sofort wieder für die zahlreichen Angebote der heimischen Sportvereine möglich - unter der Voraussetzung, dass die Vorgaben des Infektionsschutzes eingehalten werden. Wermutstropfen: Für die Öffentlichkeit bleiben die Sportanlagen weiter gesperrt - Sicherheit und Infektionsschutz müssen weiter Vorrang haben.

Hintergrund: Um die gemeindlichen Sportstätten nutzen zu können, gelten für die heimischen Sportvereine wichtige Regeln. So dürfen je nach Sportart nur festgelegte Gruppen die Sportanlagen nutzen - dazu muss eigens ein Nutzungsplan erstellt werden. Zuschauer oder Aktive müssen ihre Kontaktdaten angeben, um im „Fall des Falles“ Infektionsketten nachvollziehen - und unterbrechen - zu können. Und nicht zuletzt sind alle Nutzer angehalten, beim Betreten der Sportanlagen die Hände zu desinfizieren. Die Vereine haben eigens Hygienepläne erstellt und Verantwortliche benannt, die sich um die Einhaltung der Infektionsschutz-Regeln kümmern.

Allerdings: Bei einer Nutzung durch die Öffentlichkeit wäre insbesondere die Rückverfolgbarkeit der Nutzerinnen und Nutzer nicht gewährleistet - „im Infektionsfall sind aber gerade diese Informationen besonders wichtig, um Infektionsketten effektiv unterbrechen zu können“, so Bürgermeister Ralf Péus. Trotz einer aktuell überschaubaren Infektionslage in der Region: „Die Pandemie und die gesundheitlichen Gefahren für Betroffene sind nicht vorbei“, unterstreicht Ralf Péus, „gerade deshalb sind wir gehalten, alles zu tun, um eine neue Ausbreitung zu verhindern.“

Die Gemeinde Bestwig rät allen Bürgerinnen und Bürgern, welche die gemeindlichen Sportanlagen nutzen möchten, dazu die entsprechenden Angebote der heimischen Sportvereine in Anspruch zu nehmen.

__________________________________________________________________

Für Rückfragen:

Jörg Fröhling

Gemeinsame Pressestelle der Hochsauerlandwasser GmbH, der Gemeinde Bestwig sowie der Städte Meschede und Olsberg

Tel. mobil 0160/7470451

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie