17. Juni 2019 / Sportmeldungen

12. ITH-Hennesee-Triathlon am 29. Juni in Meschede

Anmeldungen sind noch bis zum 19. Juni möglich

Meschede.

Die Vorbereitungen zum 12. ITH-Hennesee-Triathlon am Samstag, 29. Juni, in Meschede laufen beim Organisationsteam bereits seit Wochen auf Hochtouren. Die Anmeldung schließt am Mittwoch, 19. Juni. Noch sind jedoch ein paar Plätze frei, sodass sich motivierte Sportler gerne noch anmelden können. Bereits jetzt haben sich knapp 380 Sportler aus ganz Deutschland angemeldet.  Nachmeldungen vor Ort sind nur dann möglich, wenn Starter vorher abgesagt haben. 

Auch in 2019 steht das Thema Sicherheit wieder im Fokus, was natürlich besonders den Hobby- oder Ersttriathleten sowie den Jugendlichen ein sicheres Gefühl vermitteln soll. „Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen einen familiären Triathlon für Jedermann anbieten. Besonders für unerfahrene Triathleten und Newcomer bieten wir ideale Rahmenbedingungen, indem wir viele Helfer und Streckenposten einsetzen und eine übersichtliche und große Wechselzone mit entsprechender Beschilderung aufbauen “, beschreibt Christoph Hermes vom Stadtmarketing Meschede den Triathlon.

So wird beim Schüler- und Jugendtriathlon wieder eine Schwimmleine gespannt werden, an der sich die jungen Sportler festhalten können, falls ihnen die Kraft oder die Luft ausgeht. Abgesichert werden die Triathleten zusätzlich durch die DLRG Meschede, die mit Schwimmern, Tauchern, Begleitbooten und Ausstiegshelfern vor Ort unterstützt. Jörg Brouwer vom TriFun Hennesee: „Besonders bei den jüngsten Sportlern und angehenden Triathleten ist es wichtig, dass sie sich sicher fühlen. Es nimmt ihnen die Nervosität und zum Teil auch die Angst.“

Radstrecke für Verkehr voll gesperrt.
Die Radstrecke, die von der Badebucht Mielinghausen, Horbach über Remblinghausen, Herhagen bis nach Sögtrop verläuft, ist die gesamte Zeit von etwa 11 bis 15.30 Uhr voll gesperrt. Durch die enge Zusammenarbeit des DRK Meschede mit den über 80 Streckenposten ist eine optimale Sicherheit gewährleistet. Die Kinder und Jugendlichen fahren eine verkürzte Radstrecke. Dabei pendeln diese zwischen dem Vordamm und der Zufahrt zum „alten Campingplatz“ und fahren insgesamt knapp 5 km.

An den kritischen Stellen ist das DRK Meschede mit Einsatzfahrzeugen vor Ort, um schnellstmöglich bei Stürzen den verletzten Sportlern helfen zu können. Christoph Hermes vom Stadtmarketing ergänzt: „Ein großes Dankeschön gilt allen Anwohnern, die jährlich dieser Sperrung durchweg positiv gegenüberstehen, auch wenn dadurch Umwege und Ausweichrouten in Kauf genommen werden müssen und es zu Beeinträchtigungen kommen mag.  Oftmals wird der ITH-Hennesee-Triathlon jedoch als Anlass genommen, gemeinsam mit seinen Nachbarn Zeit zu verbringen und die Sportler anzufeuern. Das wünschen wir uns natürlich auch für dieses Jahr wieder.“  

Gäste und Besucher sind herzlich willkommen
Dem Veranstaltungsorganisationsteam um ITH Schraubtechnik, TriFun Hennesee und Stadtmarketing Meschede liegen auch alle Besucher und Gäste am Herzen. Jörg Brouwer vom TriFun Hennesee: „Nicht nur für die Sportler bieten wir hier tolle Rahmenbedingungen. Auch Gäste und Besucher haben hier die Möglichkeit, nah an den Sportlern zu sein, um diese kräftig anzufeuern. Für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Wir möchten gerne alle Gäste herzlich dazu einladen, dieses Spektakel und diese Emotionen live mitzuerleben.“

Viele weitere Informationen zum 12. ITH-Hennesee-Triathlon, zur Anmeldung und Impressionen aus dem letzten Jahr finden Interessierte unter www.ith-hennesee-triathlon.de.


Disziplinen

Schüler- und Jugendtriathlon     200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1 km Laufen
(10 - 15 Jahre)                               Start 10.45 Uhr

Einzelstarter                                  1500 m Schwimmen, 44 km Radfahren und 10 km Laufen
in der olympischen Distanz         Start 12.00 Uhr                            

Einzelstarter                                  500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
in der Volksdistanz                       Start 13.00 Uhr

Anfängerdistanz                           200 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen 
Einzelstarter                                  Start 13:00 Uhr

Staffel                                             500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
Volksdistanz                                  Start 13.00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie