16. März 2023 Trio zerstörte zahlreiche Beleuchtungspoller am Hennesee: Stadt geht zivilrechtlich vor Entscheidender Hinweis kam aus der Bevölkerung
15. Februar 2023 Wie aus 30 Euro über 25.000 Euro werden können Blitzerkamera in Schmallenberg mutwillig zerstört
31. Januar 2023 St.-Walburga-Hauptschule zieht für zwei Jahre ins Schulzentrum Bestwig um Vertrag von den beiden Bürgermeistern Ralf Péus und Christoph Weber unterzeichnet
3. Januar 2023 Gemeinde Bestwig setzt Belohnung von 500 Euro für Hinweise aus Vandalismus im Hennenohl
27. Dezember 2022 Festliche Lichterketten, Geschenkpapier & Co richtig entsorgt! Alles was Du wissen musst
7. Dezember 2022 Der Qualitätsprozess für die Offene Ganztagsschule ist gestartet! Regionales Bildungsnetzwerk koordiniert
28. Juli 2022 Anhaltende Trockenheit: HSK untersagt Entnahmen von Wasser aus Oberflächengewässern Allgemeinverfügung gilt ab 28.07.2022
6. Juli 2022 Bike-Park: Bürger können mithelfen, damit Vandalismus keine Chance hat Bürger*innen sind aufgerufen verdächtige Beobachtungen zu melden
10. Januar 2023 Illegale Müllentsorgung: Kosten belasten alle Bürgerinnen und Bürger Abfallentsorgungsgebühren steigen auch wegen „wilden Müllkippen“
30. November 2022 Ortsbeirat begrüßt Bezirkspolizisten Hauptkommissar Ingo Hanfland bei der Versammlung mit dabei
19. Juli 2022 Verdacht auf Cyanobakterien: Gefahr für Hunde im Hennesee Passt auf Eure Vierbeiner auf!
12. Juli 2022 Veterinäramt legt Schwerpunkt aktueller Kontrollen auf schweinehaltende Betriebe Bislang keine Fälle von Afrikanischer Schweinepest
30. Juni 2022 Informationen zu Quarantäne-Regelungen auf der HSK-Website Änderungen im Corona-Fallmanagement
24. August 2022 Marktgespräche mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner gehen weiter! Am Mittwoch, 24. August
8. April 2021 Stadt Winterberg verstärkt das Ordnungsamt Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in den Fokus setzen
18. Februar 2021 „Die kleine Eule findet einen Freund“ – Online-Bilderbuchkino Anmeldung erforderlich
15. Februar 2021 72 Neuinfizierte, 94 Genesene, 46 stationär Corona-Schutzimpfung: Terminüberprüfung online und Hotline
21. März 2023 Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.
21. März 2023 New Yorks Flatiron Building wird versteigert Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.
21. März 2023 Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.
21. März 2023 Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
21. März 2023 Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
21. März 2023 Harter Bericht über Londons Polizei Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde in Frage.
21. März 2023 Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.
21. März 2023 US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.
20. März 2023 Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.
26. Juli 2022 Große Baumaßnahme in Neheimer Fußgängerzone jetzt abgeschlossen Veranschlagter Zeit- und Kostenrahmen eingehalten
10. Juni 2022 Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Sauerlandstraße 1 und 2 in Arnsberg Bauarbeiten beginnen voraussichtlich nächste Woche Montag
30. April 2022 Straßensperrung: Deckenerneuerung der K 20 Menkhausen - Dorlar Umleitungen werden ausgeschildert
31. Januar 2022 Straßenendausbau im Baugebiet „Dollerberg“ beginnt Sperrungen in den Bauabschnitten ab Februar erforderlich
18. Oktober 2021 Am Rotbusch in Freienohl gesperrt Von Dienstag, 19. Oktober, bis Freitag, 29. Oktober
16. Oktober 2021 Kaiserin Sissi sorgt für Straßensperrungen in Herdringen Straße „Zum Herdringer Schloss“ an drei Tagen wegen Dreharbeiten für den Verkehr dicht
9. Oktober 2021 Deckenerneuerung der K 25/3 zwischen Wormbach und Berghausen Umleitung wird ausgeschildert
21. Dezember 2022 Buch- und Filmtipps zu Weihnachten Wir von den Lokalpionieren stellen Euch unsere Weihnachtshighlights vor!
11. Dezember 2022 Dritter Advent - dritte Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtsgeschichte des kleinen Eichhörnchens
6. Dezember 2022 Heute bringt der Nikolaus Freude ins Haus, also stellt die Stiefel raus! Wir stellen Euch den Ursprung der Nikolaus-Tradition vor
27. Januar 2023 Neue Schutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr Winterberg Stadt Winterberg investiert mit der neuen Schutzkleidung 0,5 Mio. Euro
22. Januar 2023 Weiberfastnacht 2023: Schlüsselübergabe in der Festhalle Arnsberg Große Karnevalsparty am 16. Februar
19. Januar 2023 Land.schafft.Demokratie – Briloner Bewerbung überzeugt Stadtbibliothek Brilon vertritt das Land NRW in bundesweitem Projekt
4. August 2022 Auf Initiative des Kreisjugendamtes: Schottische Jugendliche wieder zu Gast im Sauerland Begegnung mit 50-jähriger Tradition
11. Mai 2022 Verträge unterzeichnet: „WaldLokal“ sorgt für 7.250 junge Bäume bei Ramsbeck »Das ist eine Wahnsinns-Aufgabe für die Region.«
2. Mai 2022 Vorfreude auf die Schützenfeste im Stadtgebiet Winterberg Plakataktion soll für bevorstehende Schützenfestsaison begeistern
4. Januar 2022 HSK-MediaLab stellt sich im neuen Video vor Medienberatung für Lehrkräfte im Hochsauerlandkreis
4. Februar 2023 Spendenübergabe an das Kinder- & Jugendzentrum aki in Meschede Beteiligte der Blaulichtmeile unterstützen Diakonie Ruhr-Hellweg
13. Januar 2023 Fördermaßnahme „Wiedervernässung“ Kloßsiepen abgeschlossen Steinsteg aus Anröchter Natursteinplatten wird derzeit noch gebaut
7. Januar 2023 Förderprogramm 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement "Zukunft gestalten - nachhaltiges Engagement"
14. Dezember 2022 „Gemeinsam Freude verschenken“ mit dem Winterberger Weihnachts-Wunschbaum Bis 19.12.2022 Geschenke packen und abgeben
11. August 2022 Die orange Bank – Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Die Bank soll nun durch das Sauerland wandern
9. Juli 2022 Dreharbeiten für „KommaufsLand.Arzt.“ Gemeinschaftsprojekt der Städte Brilon, Olsberg, Medebach und Winterberg
13. Juni 2022 Spatenstich für die Umgestaltung des Dorfmittelpunktes in Altenfeld »Mit der Umgestaltung schaffen wir eine neue Aufenthaltsqualität für unsere Bürger*innen«
25. Mai 2022 Urkunde aus dem Jahr 1642 an das Stadtarchiv Brilon übergeben Wichtiges Puzzlestück der Stadtgeschichte von Brilon
20. Mai 2022 Blumen für den Frieden – Flowers for peace Aktion ukrainischer Frauen in Stadtbibliothek Brilon
13. Dezember 2022 Sekundarschule Olsberg-Bestwig unterstützt tatkräftig Kinderheim in der Ukraine Vielfältige Aktionen
9. April 2022 Neuer Ratgeber der Stadt Arnsberg Wegweiser zur Chancengleichheit für Bürger der Stadt Arnsberg
29. März 2022 Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung Verkehrsministerin überreicht Urkunde für Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW
26. Oktober 2021 "Riegel vor!" Einbrechern den Riegel vorschieben Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis beteiligt sich erneut an der landesweiten Kampagne
26. August 2021 Neuer Kurs „Das merk ich mir“ startet im September Engagementförderung bietet Gedächtnistraining an
29. Juli 2021 Hochwasserhilfe: Spendenfonds des Caritasverbandes unterstützt Betroffe Anträge ab sofort über die Stadt Arnsberg möglich
20. Oktober 2022 MINT-Adventskurse in der Stadtbibliothek Brilon Mit CAD und Lötkolben Weihnachtsdeko erstellen.
25. Oktober 2021 „Bike + Ride“: Zehn neue Fahrradboxen am Bestwiger Bahnhof errichtet Weiterer Baustein für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im ÖPNV
7. August 2021 Lieblingsplätze für Vor-Ort-Genießer Neue Mescheder Liegestühle laden zum Verweilen ein
19. Juli 2021 Gönn Dir eine Erholungspause für Körper, Geist und Seele! Bei unserem neuen Partner Christine´s duftes Lädchen
18. November 2020 Realisierung des Bürgerradweges Holzen weiter im Zeitplan Detailplanung an ein Ingenieurbüro vergeben
12. November 2020 HSK setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen Weltweite UN-Kampagne „Orange the world“ wird auch hier im Lande sichtbar sein.
6. November 2020 Gesund und regional Lions aus Olsberg und Bestwig stiften Trinkwasserspender für St.-Martinus-Grundschule
15. Juni 2022 Familienhebammen des Hochsauerlandkreises stellen sich im neuen Video vor Beratungsangebot der Frühen Hilfen bzw. der Familienhebammen vorgestellt
11. Juni 2021 Die Kraft der lokalen Gemeinschaft Unser Schwesterportal wird 10 Jahre alt - Mein Rheda-Wiedenbrück App im Interview
7. März 2022 „Equal Pay Day 2022“ Am 7. März ist der Aktionstag für gerechte Bezahlung speziell für digitale Arbeit im Netz
26. Januar 2022 Ausbildung 22 – Check das Handwerk Schülerinnen und Schüler erproben handwerkliche Berufe
26. November 2021 Mitarbeiter im Bereich Werbung & Marketing gesucht! Werde Teil der EGG Elektrogroßhandel GmbH
3. September 2021 Neuer dualer Studiengang bringt jungen Menschen in Arnsberg neue berufliche Perspektiven FOM Hochschule für Berufstätige bietet Möglichkeiten am Standort Arnsberg
4. August 2021 Landrat Dr. Karl Schneider begrüßt 36 neue Auszubildende »36 neue Auszubildenden – das ist ein Rekord beim HSK«
24. Dezember 2021 Heiligabend - Endlich bist Du da Heute gibt es Geschenke, leckeres Essen und gemeinsame Zeit!
20. September 2021 „Heimat ist, wo Du bist“ - Das digitale Stadtportal für die Hosentasche Werden Sie Teil unserer Werbegemeinschaft auf "Dein HSK"
2. September 2021 Mobile Schadstoffsammlung im Raum Neheim und Hüsten Anfang September auf Tour Schadstoff-Mobil der Stadt Arnsberg kommt am 4. September
14. August 2021 Wehrstapel: Schadstoffmobil ab sofort am Vorplatz der Schützenhalle Schadstoffhaltige Stoffe fachgerecht entsorgen
20. Juli 2021 Hochwasser: Stadt Meschede bietet für Betroffene zusätzliche Sperrmüllabfuhr an Anmeldung telefonisch bis Donnerstag möglich
26. März 2021 Arnsberg: Müllabfuhr-Termine wegen Osterfeiertagen geändert Erste Verschiebung greift am 27. März
6. November 2021 Frischer Wind in den Büroräumen der Meyer und Partner Immobilien GmbH Ein Ort der Professionalität, Wertigkeit und Diskretion
20. November 2020 Dürfen wir vorstellen: Homann Architekten Dein Architekt für komplexe und innovative Bauvorhaben.
5. Oktober 2020 Dürfen wir vorstellen: Menke Gebäudeservice Unser neuer Partner aus Neheim bei Dein HSK.
6. Januar 2023 Standort für Regionales Trainingszentrum Südwestfalen wurde festgelegt Platz für verschiedene Einsatzlagen auf über 17.000 m2
18. September 2021 Sportgeräte für Rolli-Fahrer neu am Bewegungsparcours in Velmede TuS Velmede-Bestwig
26. Oktober 2020 Fussball: Hochsauerlandkreis setzt Spielbetrieb aus Der Spielbetrieb wird ab sofort unterbrochen.
29. Juni 2020 Gemeindliche Sportplätze und -hallen in Bestwig wieder geöffnet Nutzung nur durch Sportvereine freigegeben
29. Januar 2020 Deutsche Snowboard-Asse mischen den Weltcup auf Die deutschen Raceboarder greifen in Winterberg nach den Sternen
28. Januar 2020 Startschuss für die sportlichen Highlights im Jahr 2020 Anmeldungsportale für 13. Hennesee-Triathlon und 8. Panoramalauf sind ab sofort geöffnet.
24. September 2019 Kostenlose Massage beim A46 Run 25 angehende Physiotherapeuten/innen stehen am Start und im Ziel des A46 Runs bereit
17. Juni 2019 12. ITH-Hennesee-Triathlon am 29. Juni in Meschede Anmeldungen sind noch bis zum 19. Juni möglich
25. März 2019 TuS Nuttlar Volleyballerinnen wieder in der Landesliga Verdienter Sieg gegen den SV Lüttringen
8. September 2018 Firmenlauf in Meschede Teilnehmerrekord beim 6.Sparkassen Firmenlauf in Meschede am 12.09.18
25. Februar 2020 Unser Tier der Woche heißt Nana! Die treue Mischlingshündin sucht ein neues Zuhause!
11. Februar 2020 Unser Tier der Woche im Doppelpack: Minou und Melina Die beiden Katzenkinder suchen ein neues Zuhause
24. August 2022 Modernisiertes Feuerwehrhaus offiziell eingeweiht! Großer Tag für die Einheit Niedersfeld
21. Mai 2022 Mobile Retter: Weiterer Termin zur Ersteinweisung und neue Termine für Wiederholungstrainings Die Trainings finden unter Einhaltung der 2G+ Regel statt
17. Mai 2022 Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival mit „Mark der Möglichkeiten“ Stadt Arnsberg sucht für "Schlabberkappes" am 18. Juni weitere Aussteller
7. April 2022 Henne in Flammen: Erstmals als inklusive Veranstaltung Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 6. Mai
2. April 2022 Kick-Off zum Aktionstag „RuhrCleanUp“ am 8. April Anmeldung zum 3. RuhrCleanUp ab sofort möglich
17. Juli 2022 Bitte Lächeln: Hier stehen in der nächsten Woche die Blitzer Blitzerstandorte vom 18. bis 22. Juli
22. Mai 2022 Achtung: Hier stehen die Blitzer in der kommenden Woche! Blitzerstandorte vom 23. bis 27. Mai
24. April 2021 Veranstaltungen, die noch lange in Erinnerung bleiben Unser neuer Partner Eventic - Ideas + Concepts
29. Oktober 2020 Jetzt sind die Gastronomen gefragt Meldet euch bei uns, wir erstellen eine Übersicht.
13. Oktober 2020 LTE für Olsberg (Heinrichsdorf) Gemeinde aus Nordrhein-Westfalen gewinnt bei „Wir jagen Funklöcher“
24. August 2020 Sebastian Völmecke wird stv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr in Olsberg Bürgermeister Wolfgang Fischer überreicht Urkunde
19. August 2020 Dürfen wir vorstellen? Unser neuer Partner ist das Café Vier Jahreszeiten in Bestwig!
14. August 2020 Baufinanzierungen Katrin Garner ist unsere neue Partnerin! Herzlich WIllkommen bei Dein HSK!
21. Februar 2023 Durch naturnahe Waldbewirtschaftung zum Dauerwald Arnsberg, Sundern und Warstein informieren über Zukunft des Waldes
28. Juni 2022 Meschede, Olsberg und Winterberg sind Host Town für die Special Olympics World Games 2023 Vielfalt bewegt den HSK
28. Mai 2022 HSK-Mobile Impfangebote zwischen dem 31. Mai und 04. Juni Angebot für alle Impfwilligen ab 5 Jahren
24. Mai 2022 Marktgespräche mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner starten Neues Angebot für Arnsberger*innen
6. Mai 2022 Der Impfbus des Hochsauerlandkreises ist wieder unterwegs Erst-, Zweit- und Boosterimpfung
22. Dezember 2022 Vegane Weihnachtskekse mit japanischer Herkunft! Süß und weihnachtlich backen mit Susanne Reiss
Arnsberg. In der Stadt Arnsberg gibt es jetzt die Möglichkeit zu einem neuen Dualen Studium: Die FOM Hochschule für Berufstätige hat in Arnsberg einen weiteren dualen Studiengang "Business Administration (B.A.)" an den Start gebracht. Nach dem ebenfalls berufsbegleitenden dualen Studiengang "Pflege", der von der FOM in Kooperation mit dem Klinikum Hochsauerland angeboten wird, gibt es für die Stadt Arnsberg damit ein weiteres attraktives Bildungsmerkmal in der Region.Attraktives Bildungsmerkmal»Wir freuen uns nach unseren gemeinsamen Gesprächen mit der FOM sehr über die Initiative«, sagt der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner zum Start der Ausbildung, damit könne der Bildungsstandort Arnsberg gestärkt und ausgebaut werden. »Zudem sind wir in der guten Lage, weitere hochwertige Bildungsperspektiven für jungen Menschen in der Stadt zu bieten«, so Bittner weiter. Deutschlands größte private Hochschule für Berufstätige bietet mit dem dualen Bachelor-Studiengang "Business Administration" (B.A.) der von der FOM ab sofort im jahrgangsweisen Wechsel mit den Städten Arnsberg und Lippstadt durchführt, die Möglichkeit für jungen Menschen, eine betriebliche Ausbildung mit einem Hochschulstudium zu verbinden. Erstmaliger Studienstart ist zum Wintersemester 2021/22 in Lippstadt.Studienstart zum WintersemesterAus Sicht der Stadt Arnsberg stellt der neue Studiengang für berufstätige Menschen einen wichtigen Ausbau des regionalen Bildungsangebotes dar. »Ein wichtiger Beitrag, den Standort Arnsberg und Südwestfalen weiter zu stärken«, bewertet der Arnsberger Bürgermeister. Angesichts der zahlreichen Weltmarktführer aus dem Sauerland werde Nachwuchs dringend gebraucht und gesucht, so Bittner.Den Wert der neuen Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus Arnsberg hob der Kanzler der FOM Hochschule, Dr. Harald Beschorner, im Beisein der Bürgermeister aus Arnsberg und Lippstadt, Ralf Paul Bittner und Arne Moritz sowie von Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland und der Geschäftsführung von IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland und Unternehmensverband Westfalen-Mitte hervor. Damit könne auch dem Wunsch vieler regional ansässiger Unternehmen entsprochen werden. Junge Menschen bekämen so eine gute Chance, akademisches Wissen mit beruflicher Praxis zu verbinden.Akademisches Wissen - berufliche PraxisZum Start des ersten Jahrgangs in Lippstadt, studieren die Auszubildenden ab dem Wintersemester 2021/22 in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungsinstitutes Hellweg-Sauerland. Der Studienstart für das Semester 2022/23 erfolgt dann in Arnsberg. Beide Studienorte wechseln sich jahrgangsweise ab.Fragen zum neuen Studienangebot beantwortet das Team der FOM Studienberatung telefonisch unter 0800 1959595 oder per Mail an studienberatung.arnsberg@fom.de.Hintergrund:An der FOM Hochschule für Berufstätige studieren aktuell über 57.000 Studierende. Die Ausbildung erfolgt an 35 Standorten in Deutschland und einem Standort der FOM in Wien. Informationen zur Hochschule erhalten Interessierte hier. Mit dem Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner (li.) freuen sich auch die anderen Beteiligten über den Start an der FOM Hochschule für Berufstätige in Arnsberg.Bildquelle: ©Stadt Arnsberg