30. November 2022 / Aktueller Hinweis

Ortsbeirat begrüßt Bezirkspolizisten

Hauptkommissar Ingo Hanfland bei der Versammlung mit dabei

Neben den Vereinsvertretern und vielen Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsvorsteher Wolfgang Diekmann in der gut besuchten Ortsbeiratsversammlung erstmals den neuen Bezirkspolizisten Hauptkommissar Ingo Hanfland begrüßen.

Er ist seit dem 1. Oktober in seiner Funktion auch für den Ort zuständig. Ingo Hanfland stellte sein Aufgabengebiet vor, er ist erster Ansprechpartner in „Sachen Polizei" für die Einwohner. Die Anwesenden lernten einen kompetenten, bürgernahen Bezirkspolizisten kennen. Im Rückblick auf das ablaufende Jahr konnten die Vereinsvertreter, trotz Corona, viele Aktivitäten der Vereine im Dorf vorstellen. Hier unter anderem das Schützenfest, das Maifest, den Sportplatzneubau, das Benefizkonzert, das Brunnenfest und die Seniorennachmittage. Hervorzuheben ist die neue Abteilung „Heimatliebe" des Heimat- und Schützenvereins. Hier organisieren fünf junge Frauen besondere Aktivitäten für Jung und Alt, die die Vereine bisher noch nicht anbieten. Der großartige Besuch beim Familienherbstfest zeigt, dass die Initiatorinnen hier richtig liegen.

Ortsvorsteher Diekmann blickte auf das nächste Jahr voraus. Die Bauarbeiten für eine zusätzliche vierte Kindergartengruppe in der ehemaligen Grundschule sollen im ersten Halbjahr abgeschlossen sein. Mit dem Straßenausbau in Gudenhagen (Breslauer Str., Sudetenstr. und Triftweg) soll im nächsten Jahr begonnen werden. Die Baumaßnahmen sollen bis 2024, so die Bauverwaltung, abgeschlossen werden. Der Umbau der Bushaltestellen in Gudenhagen soll ebenfalls umgesetzt werden, auch mit Verkehrssicherung verbunden. Zur Zeit wird der Bau einer E-Ladestation für den Ort geprüft. Das Thema Erneuerbare Energie wird im kommenden Jahr sicher auch diskutiert werden. Einige Bürger haben diesbezügliche Anfragen an Stadtverwaltung und Ortsvorsteher gestellt, inwieweit Photovoltaikanlagen auf den großen Grundstücken in Petersborn genutzt und umgesetzt werden können. Das Gudenhagen-Peterborn-Pulvermühle ein lebendiges, familienfreundliches Dorf ist, davon zeugt auch der Dorfkalender für das nächste Jahr. Lasst uns daran gemeinsam weiter arbeiten, damit wir unser Dorf weiter voranbringen für Jung und Alt, so der Wunsch des Ortsvorstehers Wolfgang Diekmann am Ende der Versammlung.

Quelle: 
Das Bild zeigt links Hauptkommissar Ingo Hanfland und Ortsvorsteher Wolfgang Diekmann
Bericht/Foto: Dorfgemeinschaft

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Vollsperrung Bahnübergang Nehdener Weg
Stadt Brilon

Nacharbeiten am Bahnübergang führen zu Umleitungen

weiterlesen...
Straßenbau und Sperrung in der Sudetenstraße
Stadt Brilon

Finale Phase der Arbeiten zur Sanierung der Sudetenstraße in Gudenhagen / Petersborn ab März 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Kippsattelzug fällt um, Fahrer wird schwer verletzt
Polizeimeldung

Bestwig (ots) - Mit seinem Sattelzug umgekippt und dabei schwer verletzt worden ist ein 28-Jähriger aus Greven. Auf...

weiterlesen...
POL-HSK: Unfall unter Alkoholeinfluss
Polizeimeldung

Schmallenberg (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine 29-Jährige Donnerstag von der Fahrbahn abgekommen und...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Aktueller Hinweis

Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”

weiterlesen...
Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve festgestellt
Aktueller Hinweis

Die virusbedingte Infektion verlaufen hauptsächlich akut bei Wiederkäuern

weiterlesen...