3. April 2023 / Aktueller Hinweis

Drohnenaufnahmen zur Rehkitz-Rettung in Schutzgebieten im HSK müssen beantragt werden

Untere Naturschutzbehörde informiert

Hochsauerlandkreis. Der Frühling naht, das Gras sprießt und die erste Mahd steht an. Bei Mäharbeiten wird der Einsatz von Drohnen zur Rehkitz-Rettung immer beliebter. Aus gegebenem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde daraufhin, dass der Einsatz mit den Drohnen in den verschiedenen Schutzgebieten wie Landschaftsschutzgebieten und Naturschutzgebieten des Hochsauerlandkreises grundsätzlich verboten ist. Für die Rehkitz-Rettung kann eine Ausnahmegenehmigung jedoch selbstverständlich beantragt werden.

Weitere Auskünfte erhalten Interessierte unter elena.schoelzchen@hochsauerlandkreis.de oder telefonisch unter der Nummer 029194-1658.

Quelle: ©Pressestelle Hochsauerlandkreis
Bild: ©Pexels.com/Peter Fazekas

Meistgelesene Artikel

++ Neuer Abfallkalender 2020 ++
Allgemeines

App öffnen und neue Abfuhrtermine einsehen

weiterlesen...
Hochsauerlandkreis ist jetzt Risikogebiet!
Allgemeines

Am Freitag Morgen liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 52,7

weiterlesen...
Bundesweiter Lockdown Light.
Allgemeines

Wer hat noch geöffnet und wer muss schließen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vegetarische Spinat Lasagne
Rezept

mit Gemüse und Tomatensoße

weiterlesen...
Amerikanische Pancakes
Rezept

super einfaches Rezept

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzerstandorte 7. bis 11. August
Aktueller Hinweis

Der Hochsauerlandkreis gibt folgende Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:

weiterlesen...
Unbekannte entsorgen regelmäßig illegal altes Fett in Glascontainern in Siedlinghausen
Aktueller Hinweis

Stadt Winterberg und Firma Lobbe setzen 500 Euro Belohnung aus für Hinweise, die zum Verursacher führen

weiterlesen...