3. April 2023 / Aktueller Hinweis

Drohnenaufnahmen zur Rehkitz-Rettung in Schutzgebieten im HSK müssen beantragt werden

Untere Naturschutzbehörde informiert

Hochsauerlandkreis. Der Frühling naht, das Gras sprießt und die erste Mahd steht an. Bei Mäharbeiten wird der Einsatz von Drohnen zur Rehkitz-Rettung immer beliebter. Aus gegebenem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde daraufhin, dass der Einsatz mit den Drohnen in den verschiedenen Schutzgebieten wie Landschaftsschutzgebieten und Naturschutzgebieten des Hochsauerlandkreises grundsätzlich verboten ist. Für die Rehkitz-Rettung kann eine Ausnahmegenehmigung jedoch selbstverständlich beantragt werden.

Weitere Auskünfte erhalten Interessierte unter elena.schoelzchen@hochsauerlandkreis.de oder telefonisch unter der Nummer 029194-1658.

Quelle: ©Pressestelle Hochsauerlandkreis
Bild: ©Pexels.com/Peter Fazekas

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezept

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezept

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperationsvereinbarung mit dem Land NRW unterzeichnet
Aktueller Hinweis

Medienberatende des Landes arbeiten im Medienzentrum des Kreises mit

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...