2. April 2022 / Veranstaltungsnews

Kick-Off zum Aktionstag „RuhrCleanUp“ am 8. April

Anmeldung zum 3. RuhrCleanUp ab sofort möglich

Arnsberg. Die Vorbereitungen zum 3. RuhrCleanUp laufen bereits auf Hochtouren. Ziel des Aktionstages ist es, in vielen Müllsammelaktionen ab dem 10. September das Ufer der Ruhr von Müll zu befreien – und zwar von der Quelle bis zur Mündung. In Arnsberg findet der RuhrCleanUp auf Grund der Hüstener Kirmes am 16. September statt. Um weitere Menschen im ganzen Sauerland für die Idee der RuhrCleanUps zu begeistern und neue Events zu initialisieren, lädt die Stadt Arnsberg gemeinsam mit den Veranstaltenden zur KickOff-Veranstaltung ein am Freitag, 8. April, von 14 bis 16.30 Uhr, im Bürgerbahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 116.

Eingeladen sind Vertreter*innen der Kommunen, von kommunalen Müllentsorgungsunternehmen, der Ortsgruppen der Umweltverbände, von Sportvereinen (Wassersport, Angelsport, usw.), bereits existierende CleanUps sowie interessierte Medienvertreter*innen. Nach einer Begrüßung durch Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner können sich die Anwesenden über die Erfahrungen der vergangenen Aktion in Arnsberg und Pläne für den nächsten RuhrCleanUp informieren und erfahren mehr zur Anmeldephase und den vorhandenen Kommunikationsmitteln.

»Wir hoffen, dass in diesem Jahr noch mehr Menschen Teil unserer RuhrCleanUp-Bewegung werden und eigene CleanUps an Flüssen und Talsperren im Sauerland initiieren«, so Sebastian Witte vom Zukunfts- und Strategiebüro Nachhaltigkeit der Stadt Arnsberg. Das Besondere am RuhrCleanUp: Das Großreinemachen ist eingebunden in eine zeitgleich stattfindende, europaweite Aktion – an insgesamt 13 Flüssen, z. B. am Rhein, an der Mosel, am Main, am Neckar und an der Donau. Im Jahr 2021 haben die Veranstaltenden (RCU) länderübergreifend über 40.000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer motivieren können. Auch die Stadt Arnsberg war von Anfang an im Rahmen der Kampagne #arnsbergputztmunter mit dabei – im letzten Jahr mit insgesamt fünf Sammelstellen.

Anmeldung & Teilnahme
Anmeldungen sind ab sofort möglich im Zukunfts- und Strategiebüro Nachhaltigkeit der Stadt Arnsberg an nachhaltigkeit@arnsberg.de. Die Veranstaltung wird nach den dann aktuell geltenden Corona-Regeln durchgeführt.

Bildunterschrift: Fleißige Helfer*innen des letzten RuhrCleanUps in Arnsberg.
Bild: ©Stadt Arnsberg

Meistgelesene Artikel

Brilon Open Air 2025 ab 10. Juli 2025
Stadt Brilon

Musiksommer, Kinder- und Straßentheater

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03.07.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Die Polizei warnt vor Betrügern- Anrufe durch falsche Polizisten
Polizeimeldung

Arnsberg, Schmallenberg, Sundern (ots) - Gestern kam es im Kreisgebiet zu mehreren Anrufen bei Bürgern durch unbekannte...

weiterlesen...
POL-HSK: Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Im Tatzeitraum von Montag bis gestern versuchten unbekannte Täter die Wohnungstür einer Wohnung in...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie