13. Dezember 2022 / Hilfe und Beratung

Sekundarschule Olsberg-Bestwig unterstützt tatkräftig Kinderheim in der Ukraine

Vielfältige Aktionen

Olsberg. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine gehen auch an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig nicht vorbei. 24 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden inzwischen im sogenannten „DaZ-Unterricht“ (Deutsch als Zweitsprache) unterrichtet. Dafür stehen der Schule Joelle Wiegelmann und Lisa Raulf zur Verfügung. Darüber hinaus nehmen diese Schülerinnen und Schüler auch am Regelunterricht teil, wo sie nach Kräften von den Kolleginnen und Kollegen aber auch von Russisch sprechenden Mitschülerinnen und Mitschülern unterstützt werden. 
 
Die Schule schätzt sich zudem glücklich, dass mit Waldemar Gärtner und Paul Hegel gleich zwei weitere russisch sprechende Kollegen verfügbar sind, die bei Problemen als Dolmetscher und Pädagogen zur Verfügung stehen. Insbesondere Waldemar Gärtner steht mehrere Stunden pro Woche den Schülerinnen und Schülern zur Unterstützung bereit. Dennoch ist die Schule auf der Suche nach einer weiteren Lehrkraft, die im DaZ-Unterricht eingesetzt werden kann. Bei Interesse kann gern Kontakt mit der Schulleitung aufgenommen werden. 
 
Aber auch die ukrainischen Familien selbst sind in Olsberg schon aktiv geworden, indem zum Beispiel im Supermarkt durch einen Kuchenverkauf Spendengelder zugunsten der Ukraine gesammelt wurden. Über diese Aktion konnte die Schule Kontakt zu der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld knüpfen, die unter anderem ein Kinderheim in der Ukraine unterstützt. Das Kinderheim liegt in der Stadt Juravno und betreut Kinder zwischen 2 und 7 Jahren, die an einer Behinderung leiden und/oder ihre Eltern verloren haben. »Da hier also die Schwächsten der Schwachen unterstützt werden haben wir uns sofort entschlossen, unsere diesjährige Spendenaktion für dieses Kinderheim zu veranstalten«, so Schulleiter Michael Aufmkolk. 
 
Schon am Nikolaustag konnte so die Schülervertretung in Verbindung mit der Nikolausaktion erste Spenden einsammeln. Bis zu den Weihnachtsferien finden noch drei Kuchen- und Waffelverkaufstage zugunsten der Aktion statt. Zudem sind auch Schülerinnen und Schüler in der Nachbarschaft und im Freundeskreis mit Spendendosen unterwegs und verteilen das Friedenslicht der Sekundarschule. Die Schulgemeinschaft dankt herzlich allen Helferinnen und Helfern sowie Spenderinnen und Spendern.
 
Bildzeile: Die Schülervertretung der Sekundarschlue sammelte mit ihrer Nikolausaktion Spenden für ein Kinderheim in der Ukraine.

Quelle und Foto: ©Sekundarschule Olsberg-Bestwig

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Vollsperrung Bahnübergang Nehdener Weg
Stadt Brilon

Nacharbeiten am Bahnübergang führen zu Umleitungen

weiterlesen...
Straßenbau und Sperrung in der Sudetenstraße
Stadt Brilon

Finale Phase der Arbeiten zur Sanierung der Sudetenstraße in Gudenhagen / Petersborn ab März 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Kippsattelzug fällt um, Fahrer wird schwer verletzt
Polizeimeldung

Bestwig (ots) - Mit seinem Sattelzug umgekippt und dabei schwer verletzt worden ist ein 28-Jähriger aus Greven. Auf...

weiterlesen...
POL-HSK: Unfall unter Alkoholeinfluss
Polizeimeldung

Schmallenberg (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine 29-Jährige Donnerstag von der Fahrbahn abgekommen und...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Ratgeber der Stadt Arnsberg
Hilfe und Beratung

Wegweiser zur Chancengleichheit für Bürger der Stadt Arnsberg

weiterlesen...
Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung
Hilfe und Beratung

Verkehrsministerin überreicht Urkunde für Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW

weiterlesen...