29. Juli 2021 / Hilfe und Beratung

Hochwasserhilfe: Spendenfonds des Caritasverbandes unterstützt Betroffe

Anträge ab sofort über die Stadt Arnsberg möglich

Menschen die Schäden durch das Hochwasser erlitten haben, können nun einen Antrag auf Unterstützung stellen. / ©Pixabay.com

Arnsberg. Gemeinsam mit den Städten Arnsberg und Sundern möchte der Caritasverband Arnsberg-Sundern die Bürger*innen unterstützen, die besonders von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind. Dazu hat der Caritasverband eine Spendenaktion initiiert, um schnell und einfach Hilfe zu leisten. Privatpersonen, Vereine und Kleinunternehmen können ab sofort Anträge zur Unterstützung aus dem Spendenfonds an die Stadt Arnsberg stellen.

Spendenfonds Caritasverband Arnsberg-Sundern

Der mögliche Unterstützungsbeitrag richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Antragstellerin/des Antragsstellers. Diese müssen ihren Wohnsitz in Arnsberg und nachweislich einen Schaden durch die Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli verzeichnet haben. Spendenmittel können über ein Online-Formular unter Angabe der persönlichen Daten und einer Schadensbeschreibung beantragt werden.

Soforthilfe Land NRW

Unterstützung können Geschädigte der Hochwasser-Katastrophe auch durch Mittel aus der Soforthilfe des Landes NRW erhalten. Die Hilfe richtet sich an Geschädigte aus Privathaushalten sowie Wirtschaftsbetrieben, die ihren Hauptwohnsitz in einer der betroffenen Regionen haben. Anträge können bei der Stadt Arnsberg gestellt werden. Antragsformulare und Informationen gibt es hier. Anträge auf Soforthilfe können auch telefonisch über das Service-Telefon der Stadt Arnsberg unter 02932 201-0 angefordert werden.

Spenden sind weiter möglich

Wer sich weiterhin an der Spendenaktion des Caritasverbandes beteiligen möchte, kann dies unter folgenden Bankverbindungen tun:

Spendenkonten des Caritasverbandes:
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Sparkasse Arnsberg-Sundern
IBAN: DE50 4665 0005 0001 0000 66
BIC: WELADED1ARN
Stichwort: Hochwasseropfer

Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Volksbank Sauerland eG
IBAN: DE03 4666 0022 0113 7084 00
BIC: GENODEM1NEH
Stichwort: Hochwasseropfer

Für eine Spendenbescheinigung bitte zusätzlich Namen und Anschrift bei dem Verwendungszweck eintragen. Bei bis zu 300 Euro erkennt das Finanzamt den Kontoauszug als Spendenbeleg an.

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen
Stadt Brilon

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 26. Januar 2025
Stadt Brilon

Aufgrund einer Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen

weiterlesen...
Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl
Stadt Brilon

Voraussichtlich ab dem 25. Januar erhalten Sie ihre Wahlbenachrichtigung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Ratgeber der Stadt Arnsberg
Hilfe und Beratung

Wegweiser zur Chancengleichheit für Bürger der Stadt Arnsberg

weiterlesen...