12. November 2020 / Im HSK entdeckt

HSK setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Weltweite UN-Kampagne „Orange the world“ wird auch hier im Lande sichtbar sein.

Orange the world HSK

Meschede/ Arnsberg/ Sundern.

Gewalt gegen Frauen hat auch in Meschede keinen Platz: Gemeinsam mit dem Zonta Club Arnsberg beteiligt sich die Stadt Meschede an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the world“. Deshalb wird der Aufzugturm des Mescheder Rathauses am Franz-Stahlmecke-Platz vom 25. November bis zum 10. Dezember täglich von 17 bis 22 Uhr in leuchtendem Orange erstrahlen.

 

Gemeinsam mit anderen Gebäuden im HSK - wie etwa der Bezirksregierung und dem Rathaus in Arnsberg, dem Rathaus Sundern und dem Kreishaus in Meschede soll das Mescheder Rathaus so zu einem „orangen Leuchtfeuer gegen Gewalt an Frauen“ werden. Der Zeitraum ist bewusst gewählt, denn die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 25. November zum Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ausgerufen und der 10. Dezember wurde zum Tag der Menschenrechte erklärt.

Regelmäßig werden in dieser Zeit auch das Rathaus in New York City, die Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel, der Landtag in Düsseldorf und viele andere orangefarben angestrahlt.

 

Unter dem Motto „ZONTA says NO“ setzt auch der Zonta Club Arnsberg weithin sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Er beteiligt sich damit, gemeinsam mit rund 130 deutschen Zonta Clubs, an der weltweiten 16-tägigen Kampagne von ZONTA International, einem weltweiten Netzwerk engagierter Frauen. 

 

Mit der Aktion „ZONTA says NO“ sollen alle betroffenen Frauen und Mädchen ermutigt werden, ihre Rechte wahrzunehmen, sich zur Wehr zu setzen und Beratungsstellen aufzusuchen.

Bild: "Orange the world" soll auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. ©APA

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie