12. November 2020 / Im HSK entdeckt

HSK setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Weltweite UN-Kampagne „Orange the world“ wird auch hier im Lande sichtbar sein.

Orange the world HSK

Meschede/ Arnsberg/ Sundern.

Gewalt gegen Frauen hat auch in Meschede keinen Platz: Gemeinsam mit dem Zonta Club Arnsberg beteiligt sich die Stadt Meschede an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the world“. Deshalb wird der Aufzugturm des Mescheder Rathauses am Franz-Stahlmecke-Platz vom 25. November bis zum 10. Dezember täglich von 17 bis 22 Uhr in leuchtendem Orange erstrahlen.

 

Gemeinsam mit anderen Gebäuden im HSK - wie etwa der Bezirksregierung und dem Rathaus in Arnsberg, dem Rathaus Sundern und dem Kreishaus in Meschede soll das Mescheder Rathaus so zu einem „orangen Leuchtfeuer gegen Gewalt an Frauen“ werden. Der Zeitraum ist bewusst gewählt, denn die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 25. November zum Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ausgerufen und der 10. Dezember wurde zum Tag der Menschenrechte erklärt.

Regelmäßig werden in dieser Zeit auch das Rathaus in New York City, die Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel, der Landtag in Düsseldorf und viele andere orangefarben angestrahlt.

 

Unter dem Motto „ZONTA says NO“ setzt auch der Zonta Club Arnsberg weithin sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Er beteiligt sich damit, gemeinsam mit rund 130 deutschen Zonta Clubs, an der weltweiten 16-tägigen Kampagne von ZONTA International, einem weltweiten Netzwerk engagierter Frauen. 

 

Mit der Aktion „ZONTA says NO“ sollen alle betroffenen Frauen und Mädchen ermutigt werden, ihre Rechte wahrzunehmen, sich zur Wehr zu setzen und Beratungsstellen aufzusuchen.

Bild: "Orange the world" soll auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. ©APA

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen
Stadt Brilon

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 26. Januar 2025
Stadt Brilon

Aufgrund einer Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen

weiterlesen...
Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl
Stadt Brilon

Voraussichtlich ab dem 25. Januar erhalten Sie ihre Wahlbenachrichtigung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie