Über Zimmerei Risse:
Altbewährte Handwerkstradation trifft auf modernste Holzbautechnik
Der Bau und die Montage von Dachstühlen, Gauben und Aufstockungen ist die gute alte Handwerkskunst eines Zimmermanns und wird bei Familie Risse inzwischen in vierter Generation fortgeführt. Der heutige Inhaber, Wilhelm Risse hat sein Spektrum erweitert und sich u.a. auf die Restauration von Kirchen und Glockentürmen spezialisiert. In vielen Sauerländer Bauten, hat er zusammen mit seinem 17köpfigen Team sein Können unter Beweis gestellt und viele Kirchen sowie denkmal geschütze Gebäude aufwendig saniert.
Doch das ist noch lange nicht alles: Das Angebot wird mit dem Trend zum modernen Hausbau und allem was dazu gehört abgerundet. Holzbaukonstruktionen, Dachstühle, Balkone, Carports oder Vordächer gehören zum Reportoire eines Zimmermanns aus Bonacker. Nicht nur der gesunde und nachhaltige Rohstoff Holz ist hier bei der Vorteil, sondern auch die kurze Bauzeit.
Fachwerkhäuser sind dabei das beste Beispiel um alte Handwerkskunst mit dem Wissen der neuen Bauforschung zu kombinieren, um den Bauherren ein gemütliches und geichzeitig Energie sparendes Zuhause zu schaffen.