23. Mai 2022 Mobiles Impfteam in Brilon, Medebach und Alt-Arnsberg unterwegs Mobiles Impfen im Hochsauerlandkreis
12. Mai 2022 HSK-Impfteam in Schmallenberg, Arnsberg und Sundern unterwegs Von der Erst- bis zur 2. Auffrischungsimpfung
26. April 2022 Stadt Olsberg warnt vor Anzeigen-Akquisiteuren Akquisiteure erwecken den Anschein, dass sie im Namen der Stadt tätig sind
9. März 2022 Ukrainische Flüchtlinge in Arnsberg sicher mit dem HSK-Buskonvoi angekommen 105 Menschen am Marienhospital Arnsberg in Empfang genommen
1. März 2022 Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Weitere Schritte Stadt Arnsberg unterstützt Spendenaufruf des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern
17. Februar 2022 Sturm im Hochsauerlandkreis: 122 Einsätze, 5 Kreisstraßen gesperrt »Die Sturmlage wird weiterhin genau beobachtet und bewertet«
30. Juni 2022 Informationen zu Quarantäne-Regelungen auf der HSK-Website Änderungen im Corona-Fallmanagement
5. Mai 2022 Personalversammlung der Kreisverwaltung – Dienststellen geschlossen Termine in den Führerschein- und Zulassungsstellen bleiben bestehen
8. April 2021 Stadt Winterberg verstärkt das Ordnungsamt Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in den Fokus setzen
18. Februar 2021 „Die kleine Eule findet einen Freund“ – Online-Bilderbuchkino Anmeldung erforderlich
15. Februar 2021 72 Neuinfizierte, 94 Genesene, 46 stationär Corona-Schutzimpfung: Terminüberprüfung online und Hotline
13. Februar 2021 16 Luftreinigungsgeräte für Sekundarschule in Olsberg »Gute Lösung für Schülerschaft und Lehrpersonal«
4. Juli 2022 Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik Klein, aber gefährlich: Mikroplastik kann Giftstoffe transportieren. Nun wurde erstmals untersucht, inwiefern die Plastikteilchen auch in tiefen Wasserschichten vorkommen.
4. Juli 2022 Tödlicher Gletschersturz - Deutsche in Bergsteigergruppe Nach dem massiven Gletscherbruch und einer Lawine geht in den Dolomiten die Suche nach weiteren Toten unter erschwerten Bedingungen weiter. Ein siebtes Opfer wurde am Montag entdeckt, weitere werden befürchtet.
4. Juli 2022 Entsetzen und viele Fragen nach Amoktat in Kopenhagen Ein Amoklauf versetzt Kopenhagen mitten im Sommer in Schockstarre. Ein Mann erschießt drei Menschen in einem Einkaufszentrum. Die Ermittler glauben, den Täter gefasst zu haben. Doch viele Fragen sind noch offen.
4. Juli 2022 Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert Sie gilt bereits jetzt als botanisches Weltwunder: Eine Seerose, deren Blätter einem Durchmesser von drei Metern erreichen, sorgt für Aufsehen.
4. Juli 2022 WHO: Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo beendet Am 23. April wurde der erste Ebola-Fall in der nordwestlichen Provinz Equateur in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Nun wurde der Ausbruch für beendet erklärt.
4. Juli 2022 32 Hundeattacken auf britische Postboten pro Woche Die bissigsten Hunde laufen im mittelenglischen Sheffield herum, knapp gefolgt von der nordirischen Hauptstadt Belfast. Insgesamt gingen die Angriffe aber zurück.
4. Juli 2022 Invasive Arten bedrohen die Stadtnatur Bisamratte, Sumpfkrebs, Götterbaum: In Berlin verbreiten sich manche eingeschleppten Arten stark. Auch andere Städte haben mit invasiven Arten zu kämpfen. Was tun?
4. Juli 2022 Schwere Überschwemmungen rund um Sydney An Australiens Ostküste macht sich der Klimawandel in voller Härte bemerkbar: Schon wieder gibt es verheerende Überschwemmungen, es regnet ohne Unterlass. Zehntausende müssen flüchten.
4. Juli 2022 Zwei Frauen bei Hai-Angriffen in Ägypten getötet An den Stränden um Hurghada tummeln sich das ganze Jahr über Urlauber und Wassersportler. Zwischenfälle mit Haien sind eigentlich äußerst selten. Doch nun kommen gleich zwei Frauen nach Hai-Angriffen ums Leben.
10. Juni 2022 Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen Sauerlandstraße 1 und 2 in Arnsberg Bauarbeiten beginnen voraussichtlich nächste Woche Montag
30. April 2022 Straßensperrung: Deckenerneuerung der K 20 Menkhausen - Dorlar Umleitungen werden ausgeschildert
31. Januar 2022 Straßenendausbau im Baugebiet „Dollerberg“ beginnt Sperrungen in den Bauabschnitten ab Februar erforderlich
18. Oktober 2021 Am Rotbusch in Freienohl gesperrt Von Dienstag, 19. Oktober, bis Freitag, 29. Oktober
16. Oktober 2021 Kaiserin Sissi sorgt für Straßensperrungen in Herdringen Straße „Zum Herdringer Schloss“ an drei Tagen wegen Dreharbeiten für den Verkehr dicht
9. Oktober 2021 Deckenerneuerung der K 25/3 zwischen Wormbach und Berghausen Umleitung wird ausgeschildert
31. August 2021 Kreuzungsbereich zwischen Gebkestraße und Am Gaswerk bleibt voll gesperrt Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. November
3. August 2021 Deckenerneuerung an der Kreisstraße 45/1 zwischen Eversberg und Wehrstapel Bauarbeiten dauern ca. sechs bis acht Wochen
25. Februar 2022 In Meschede lebt Umweltschutz vom Mitmachen Aufruf zum Frühjahrsputz am 11. & 12. März
30. September 2021 Veranstaltungsangebote zur Sonderausstellung „Im Westen viel Neues“ im Sauerland-Museum Arnsberg
11. Mai 2022 Verträge unterzeichnet: „WaldLokal“ sorgt für 7.250 junge Bäume bei Ramsbeck »Das ist eine Wahnsinns-Aufgabe für die Region.«
2. Mai 2022 Vorfreude auf die Schützenfeste im Stadtgebiet Winterberg Plakataktion soll für bevorstehende Schützenfestsaison begeistern
4. Januar 2022 HSK-MediaLab stellt sich im neuen Video vor Medienberatung für Lehrkräfte im Hochsauerlandkreis
9. Dezember 2021 Gemeinsam mit Jugendlichen packen Lions aus Olsberg und Bestwig für „Zukunfts-Wald“ an »Das nutzt nicht nur der Umwelt - es macht dazu auch Riesen-Spaß«
3. Dezember 2021 Arnsberger Heimatbund überzeugt Jury beim Arnsberger Heimatpreis 2021 Weitere Prämien ebenfalls vergeben
19. November 2021 Neues Kleinspielfeld fertiggestellt Strahlende Kinderaugen an der Grundschule Niedersfeld
21. Oktober 2021 Erfolgreiches Bioabfall-Recycling Hochsauerlandkreis beteiligt sich an bundesweiter DANKE-Aktion zur Biotonne
13. Juni 2022 Spatenstich für die Umgestaltung des Dorfmittelpunktes in Altenfeld »Mit der Umgestaltung schaffen wir eine neue Aufenthaltsqualität für unsere Bürger*innen«
25. Mai 2022 Urkunde aus dem Jahr 1642 an das Stadtarchiv Brilon übergeben Wichtiges Puzzlestück der Stadtgeschichte von Brilon
20. Mai 2022 Blumen für den Frieden – Flowers for peace Aktion ukrainischer Frauen in Stadtbibliothek Brilon
13. Mai 2022 Bürgermeister Michael Beckmann macht Kurzpraktikum im DRK Familienzentrum Winterberg Tag der Kinderbetreuung
28. April 2022 Sauerland-Herbst mit neuem Sommerfestival: Vorverkauf startet am 1. Mai Vielfältiges Programm
8. April 2022 Ukraine-Hilfe in der polnischen Partnerstadt: Bewegender Besuch in Olesno »In diesen Zeiten ist es wichtig, dass Europa zusammenhält.«
30. März 2022 „Mit Rad zur Tat“ startet am 11.04.2022 in die 7. Runde Auch dieses Jahr ergänzt durch „Mit Rad zur Kita“
26. März 2022 Bürger können Nahmobilitätskonzept mitgestalten Christoph Hester neuer Radverkehrsbeauftragter des HSK
9. April 2022 Neuer Ratgeber der Stadt Arnsberg Wegweiser zur Chancengleichheit für Bürger der Stadt Arnsberg
29. März 2022 Die Verkehrswende beginnt in der Verwaltung Verkehrsministerin überreicht Urkunde für Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW
26. Oktober 2021 "Riegel vor!" Einbrechern den Riegel vorschieben Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis beteiligt sich erneut an der landesweiten Kampagne
26. August 2021 Neuer Kurs „Das merk ich mir“ startet im September Engagementförderung bietet Gedächtnistraining an
29. Juli 2021 Hochwasserhilfe: Spendenfonds des Caritasverbandes unterstützt Betroffe Anträge ab sofort über die Stadt Arnsberg möglich
24. Juli 2021 Repair-Café öffnet nach eineinhalb Jahren wieder im August Technikbegeisterte Verstärkung ist hoch willkommen
25. Oktober 2021 „Bike + Ride“: Zehn neue Fahrradboxen am Bestwiger Bahnhof errichtet Weiterer Baustein für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im ÖPNV
7. August 2021 Lieblingsplätze für Vor-Ort-Genießer Neue Mescheder Liegestühle laden zum Verweilen ein
19. Juli 2021 Gönn Dir eine Erholungspause für Körper, Geist und Seele! Bei unserem neuen Partner Christine´s duftes Lädchen
18. November 2020 Realisierung des Bürgerradweges Holzen weiter im Zeitplan Detailplanung an ein Ingenieurbüro vergeben
12. November 2020 HSK setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen Weltweite UN-Kampagne „Orange the world“ wird auch hier im Lande sichtbar sein.
6. November 2020 Gesund und regional Lions aus Olsberg und Bestwig stiften Trinkwasserspender für St.-Martinus-Grundschule
4. November 2020 Kontaktloser Abholservice in der Stadtbücherei Meschede Sicher Ausleihen und Lesen trotz Corona
15. Juni 2022 Familienhebammen des Hochsauerlandkreises stellen sich im neuen Video vor Beratungsangebot der Frühen Hilfen bzw. der Familienhebammen vorgestellt
11. Juni 2021 Die Kraft der lokalen Gemeinschaft Unser Schwesterportal wird 10 Jahre alt - Mein Rheda-Wiedenbrück App im Interview
7. März 2022 „Equal Pay Day 2022“ Am 7. März ist der Aktionstag für gerechte Bezahlung speziell für digitale Arbeit im Netz
26. Januar 2022 Ausbildung 22 – Check das Handwerk Schülerinnen und Schüler erproben handwerkliche Berufe
26. November 2021 Mitarbeiter im Bereich Werbung & Marketing gesucht! Werde Teil der EGG Elektrogroßhandel GmbH
3. September 2021 Neuer dualer Studiengang bringt jungen Menschen in Arnsberg neue berufliche Perspektiven FOM Hochschule für Berufstätige bietet Möglichkeiten am Standort Arnsberg
4. August 2021 Landrat Dr. Karl Schneider begrüßt 36 neue Auszubildende »36 neue Auszubildenden – das ist ein Rekord beim HSK«
24. Dezember 2021 Heiligabend - Endlich bist Du da Heute gibt es Geschenke, leckeres Essen und gemeinsame Zeit!
20. September 2021 „Heimat ist, wo Du bist“ - Das digitale Stadtportal für die Hosentasche Werden Sie Teil unserer Werbegemeinschaft auf "Dein HSK"
2. September 2021 Mobile Schadstoffsammlung im Raum Neheim und Hüsten Anfang September auf Tour Schadstoff-Mobil der Stadt Arnsberg kommt am 4. September
14. August 2021 Wehrstapel: Schadstoffmobil ab sofort am Vorplatz der Schützenhalle Schadstoffhaltige Stoffe fachgerecht entsorgen
20. Juli 2021 Hochwasser: Stadt Meschede bietet für Betroffene zusätzliche Sperrmüllabfuhr an Anmeldung telefonisch bis Donnerstag möglich
26. März 2021 Arnsberg: Müllabfuhr-Termine wegen Osterfeiertagen geändert Erste Verschiebung greift am 27. März
6. November 2021 Frischer Wind in den Büroräumen der Meyer und Partner Immobilien GmbH Ein Ort der Professionalität, Wertigkeit und Diskretion
20. November 2020 Dürfen wir vorstellen: Homann Architekten Dein Architekt für komplexe und innovative Bauvorhaben.
5. Oktober 2020 Dürfen wir vorstellen: Menke Gebäudeservice Unser neuer Partner aus Neheim bei Dein HSK.
24. Mai 2021 Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen So zaubert Ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!
18. September 2021 Sportgeräte für Rolli-Fahrer neu am Bewegungsparcours in Velmede TuS Velmede-Bestwig
26. Oktober 2020 Fussball: Hochsauerlandkreis setzt Spielbetrieb aus Der Spielbetrieb wird ab sofort unterbrochen.
29. Juni 2020 Gemeindliche Sportplätze und -hallen in Bestwig wieder geöffnet Nutzung nur durch Sportvereine freigegeben
29. Januar 2020 Deutsche Snowboard-Asse mischen den Weltcup auf Die deutschen Raceboarder greifen in Winterberg nach den Sternen
28. Januar 2020 Startschuss für die sportlichen Highlights im Jahr 2020 Anmeldungsportale für 13. Hennesee-Triathlon und 8. Panoramalauf sind ab sofort geöffnet.
24. September 2019 Kostenlose Massage beim A46 Run 25 angehende Physiotherapeuten/innen stehen am Start und im Ziel des A46 Runs bereit
17. Juni 2019 12. ITH-Hennesee-Triathlon am 29. Juni in Meschede Anmeldungen sind noch bis zum 19. Juni möglich
25. März 2019 TuS Nuttlar Volleyballerinnen wieder in der Landesliga Verdienter Sieg gegen den SV Lüttringen
8. September 2018 Firmenlauf in Meschede Teilnehmerrekord beim 6.Sparkassen Firmenlauf in Meschede am 12.09.18
25. Februar 2020 Unser Tier der Woche heißt Nana! Die treue Mischlingshündin sucht ein neues Zuhause!
11. Februar 2020 Unser Tier der Woche im Doppelpack: Minou und Melina Die beiden Katzenkinder suchen ein neues Zuhause
21. Mai 2022 Mobile Retter: Weiterer Termin zur Ersteinweisung und neue Termine für Wiederholungstrainings Die Trainings finden unter Einhaltung der 2G+ Regel statt
17. Mai 2022 Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival mit „Mark der Möglichkeiten“ Stadt Arnsberg sucht für "Schlabberkappes" am 18. Juni weitere Aussteller
7. April 2022 Henne in Flammen: Erstmals als inklusive Veranstaltung Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 6. Mai
2. April 2022 Kick-Off zum Aktionstag „RuhrCleanUp“ am 8. April Anmeldung zum 3. RuhrCleanUp ab sofort möglich
28. September 2021 Picknick-Wanderung bei den Mescheder SommerMomenten Historische Wege in Remblinghausen entdecken
22. Mai 2022 Achtung: Hier stehen die Blitzer in der kommenden Woche! Blitzerstandorte vom 23. bis 27. Mai
24. April 2021 Veranstaltungen, die noch lange in Erinnerung bleiben Unser neuer Partner Eventic - Ideas + Concepts
29. Oktober 2020 Jetzt sind die Gastronomen gefragt Meldet euch bei uns, wir erstellen eine Übersicht.
13. Oktober 2020 LTE für Olsberg (Heinrichsdorf) Gemeinde aus Nordrhein-Westfalen gewinnt bei „Wir jagen Funklöcher“
24. August 2020 Sebastian Völmecke wird stv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr in Olsberg Bürgermeister Wolfgang Fischer überreicht Urkunde
19. August 2020 Dürfen wir vorstellen? Unser neuer Partner ist das Café Vier Jahreszeiten in Bestwig!
14. August 2020 Baufinanzierungen Katrin Garner ist unsere neue Partnerin! Herzlich WIllkommen bei Dein HSK!
28. Juni 2022 Meschede, Olsberg und Winterberg sind Host Town für die Special Olympics World Games 2023 Vielfalt bewegt den HSK
28. Mai 2022 HSK-Mobile Impfangebote zwischen dem 31. Mai und 04. Juni Angebot für alle Impfwilligen ab 5 Jahren
24. Mai 2022 Marktgespräche mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner starten Neues Angebot für Arnsberger*innen
6. Mai 2022 Der Impfbus des Hochsauerlandkreises ist wieder unterwegs Erst-, Zweit- und Boosterimpfung
Arnsberg. Das Schadstoffmobil der Stadt Arnsberg geht wieder auf Tour. Im Raum Neheim und Hüsten werden die Sammelstellen am Samstag, 4. September, angefahren. Angenommen werden u.a. Batterien und Akkus, Farben, ölhaltige Produkte und Chemikalien (Liste siehe unten).Die große mobile Schadstoffsammlung macht am 4. September hier Station: Herdringen: Parkstreifen vor der Grundschule, Neuer Weg; 09.00 - 09.30 Uhr Holzen: Parkstreifen vor der Schützenhalle, Vorm Lüer; 09.45 - 10.15 Uhr Voßwinkel: Parkplatz Haarhofstraße; 10.45 - 11.15 Uhr Bachum: Platz beim Feuerwehrgerätehaus, Zum Heinrich; 11.30 - 12.00 Uhr Neheim: Moosfelde / Moosfelder Ring; 12.15 - 12.45 Uhr Neheim: Containerplatz/Ackerstraße; 13.30 - 14.15 Uhr Hüsten: Ludgeriparkplatz; 14.30 - 15.00 Uhr Weitere Hinweise:Altreifen werden nur am Wertstoffbringhof an der Hüstener Straße 15 in Arnsberg, ohne Felge und gegen eine Gebühr von 5 Euro angenommen. Aktuelle Öffnungszeiten sind Mo. bis Fr. von 10 bis 16.30 Uhr und samstags von 9 bis 13.30 Uhr.Das Schadstoffmobil der Stadt Arnsberg nimmt Folgendes an: KFZ – Batterien, Batterien u. Akkumulatoren Farben, Lacke und Klebstoffe Lösungsmittelhaltige Produkte Oelhaltige Produkte Reinigungs-und Pflegemittel Mittel zur Schädlingsbekämpfung und zum Pflanzenschutz Quecksilberhaltige Produkte / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren Produkte mit Chemikalien Spraydosen Elektrokleingeräte (Kantenlänge maximal 40 x 40 cm) Nicht angenommen werden: Feuerzeuggas Gasfeuerzeuge Gaskartuschen Propan-/Butan Gasbrenner / klein für Unkraut Gasflaschen Propan-/ Butan Toner Zement ausgehärtet leere ausgehärtete Farb- und Lackgebinde leere Dispersionsfarbengebinde Die Technischen Dienste bitten um Beachtung der folgenden Sicherheitsregeln:Der Transport und die Abgabe darf nur in geschlossenen Behältern und Gebinden erfolgen. Eine persönliche ist nur direkt beim Fachpersonal des Schadstoffmobils möglich. Zudem gibt es eine Mengenbegrenzung. Abfall kann nur in einem Anlieferungsgefäß bis zu 30 L Fassungsvermögen oder bis zu einer Masse von 30 kg angenommen werden. Das Schadstoffmobil nimmt keine unbekannten Abfälle an, diese können nur beim Wertstoffbringhof zu den bekannten Öffnungszeiten abgegeben werden.