2. September 2021 / Müllabfuhr

Mobile Schadstoffsammlung im Raum Neheim und Hüsten Anfang September auf Tour

Schadstoff-Mobil der Stadt Arnsberg kommt am 4. September

Spraydosen können auch bei dem Schadstoffmobil abgegeben werden. </div> </div> </div> </div> <div class=

Arnsberg. Das Schadstoffmobil der Stadt Arnsberg geht wieder auf Tour. Im Raum Neheim und Hüsten werden die Sammelstellen am Samstag, 4. September, angefahren.
Angenommen werden u.a. Batterien und Akkus, Farben, ölhaltige Produkte und Chemikalien (Liste siehe unten).

Die große mobile Schadstoffsammlung macht am 4. September hier Station:

  • Herdringen: Parkstreifen vor der Grundschule, Neuer Weg; 09.00 - 09.30 Uhr
  • Holzen: Parkstreifen vor der Schützenhalle, Vorm Lüer; 09.45 - 10.15 Uhr
  • Voßwinkel: Parkplatz Haarhofstraße; 10.45 - 11.15 Uhr
  • Bachum: Platz beim Feuerwehrgerätehaus, Zum Heinrich; 11.30 -  12.00 Uhr
  • Neheim: Moosfelde / Moosfelder Ring; 12.15 - 12.45 Uhr
  • Neheim: Containerplatz/Ackerstraße; 13.30 - 14.15 Uhr
  • Hüsten: Ludgeriparkplatz; 14.30 - 15.00 Uhr

Weitere Hinweise:
Altreifen werden nur am Wertstoffbringhof an der Hüstener Straße 15 in Arnsberg, ohne Felge und gegen eine Gebühr von 5 Euro angenommen. Aktuelle Öffnungszeiten sind Mo. bis Fr. von 10 bis 16.30 Uhr und samstags von 9 bis 13.30 Uhr.

Das Schadstoffmobil der Stadt Arnsberg nimmt Folgendes an:

  • KFZ – Batterien, Batterien u. Akkumulatoren
  • Farben, Lacke und Klebstoffe
  • Lösungsmittelhaltige Produkte
  • Oelhaltige Produkte
  • Reinigungs-und Pflegemittel
  • Mittel zur Schädlingsbekämpfung und zum Pflanzenschutz
  • Quecksilberhaltige Produkte / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
  • Produkte mit Chemikalien
  • Spraydosen
  • Elektrokleingeräte (Kantenlänge maximal 40 x 40 cm)

Nicht angenommen werden:

  • Feuerzeuggas
  • Gasfeuerzeuge
  • Gaskartuschen Propan-/Butan
  • Gasbrenner / klein für Unkraut
  • Gasflaschen Propan-/ Butan
  • Toner
  • Zement ausgehärtet
  • leere ausgehärtete Farb- und Lackgebinde
  • leere Dispersionsfarbengebinde

Die Technischen Dienste bitten um Beachtung der folgenden Sicherheitsregeln:
Der Transport und die Abgabe darf nur in geschlossenen Behältern und Gebinden erfolgen. Eine persönliche ist nur direkt beim Fachpersonal des Schadstoffmobils möglich. Zudem gibt es eine Mengenbegrenzung. Abfall kann nur in einem Anlieferungsgefäß bis zu 30 L Fassungsvermögen oder bis zu einer Masse von 30 kg angenommen werden. Das Schadstoffmobil nimmt keine unbekannten Abfälle an, diese können nur beim Wertstoffbringhof zu den bekannten Öffnungszeiten abgegeben werden.

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Vollsperrung Bahnübergang Nehdener Weg
Stadt Brilon

Nacharbeiten am Bahnübergang führen zu Umleitungen

weiterlesen...
Straßenbau und Sperrung in der Sudetenstraße
Stadt Brilon

Finale Phase der Arbeiten zur Sanierung der Sudetenstraße in Gudenhagen / Petersborn ab März 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Kippsattelzug fällt um, Fahrer wird schwer verletzt
Polizeimeldung

Bestwig (ots) - Mit seinem Sattelzug umgekippt und dabei schwer verletzt worden ist ein 28-Jähriger aus Greven. Auf...

weiterlesen...
POL-HSK: Unfall unter Alkoholeinfluss
Polizeimeldung

Schmallenberg (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine 29-Jährige Donnerstag von der Fahrbahn abgekommen und...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie