2. April 2019 / Im HSK entdeckt

Winterfazit nach 107 Skitagen in Winterberg

Ein guter Winter mit Höhen und Tiefen

Die Wintersaison ist am 31. März offiziell beendet worden. Nun geht es in die verdiente Pause.

Die beschneiten Skigebiete in Winterberg kommen in der Saison 2018/19 auf 107 Betriebstage. Trotz des wechselhaften Wetters aus Schneefällen, Regenperioden und Sonnenschein mit frühlingshaften Temperaturen konnte man ein durchschnittliches Ergebnis erzielen. Deswegen zeigt sich wieder einmal, wie bedeutend eine gute Beschneiungstechnik geworden ist, um den Tourismus langfristig auch im Winter in´s Sauerland zu holen. Naturskigebiete konnten diese Saison im Vergleich nur 3-9 Skitage im Kalender verzeichnen. 

Deswegen ist es umso wichtiger, dass auch der Rest des Jahres für Gäste sehr attraktiv ist. Hier warten in diesem Jahr wieder zahlreiche Events, Wander-und Ausflugmöglichkeiten auf die Touristen und Tagesgäste in Winterberg. Ein Highlight ist bestimmt der deutsche Wandertag vom 3.-8. Juli. Aber auch das Bikefestival vom 30.Mai-02. Juni und der Mountainbike Weltcup am 15. September sind immer wieder Veranstaltungen die zahlreiche Besucher nach Winterberg locken. 

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 01. Mai 2025
Stadt Brilon

Aufgrund des Maifeiertags ganztägig geschlossen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag des Wanderns am 14. Mai
Gemeinde Medebach

Pressemitteilung Deutscher Wanderverband Die Touristik Gesellschaft Medebach ist mit der Walderlebnistour...

weiterlesen...
Junge Filmtalente gesucht
Stadt Brilon

Wettbewerb „Moviemaker – Zeig Dein Dorf“

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie