21. August 2020 / Im HSK entdeckt

Den Gewässern im Kreisgebiet fehlt Wasser

Entnahmen durch Pumpen unzulässig

Wasserknappheit im HSK

Hochsauerlandkreis.

Die Gewässer im Hochsauerlandkreis leiden unter dem Druck ausbleibender ergiebiger Niederschläge. Nahezu flächendeckend liegt der Abfluss in den Gewässern unterhalb des mittleren Niedrigwasserabflusses. Teilweise sind Gewässerabschnitte wie beispielsweise die Hillebringse in Brilon bereits trockengefallen. Gerade die kleineren Gewässer führen kaum noch Wasser.

 

Wasserentnahmen der Anlieger durch Pumpen (z.B. zur Gartenbewässerung) sind deshalb unzulässig. Ebenfalls zurückhaltend müssen sich die Inhaber wasserrechtlicher Entnahmeerlaubnisse wie z.B. Fischteiche verhalten und entsprechend der Regelungen in den Erlaubnissen ihre Entnahmen reduzieren oder sogar gänzlich einstellen.

 

Die untere Wasserbehörde des Hochsauerlandkreises bittet, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst mit dem Lebensraum Gewässer umzugehen. Sie wird im Rahmen der Außendienste allerdings verstärkt kontrollieren und Verstöße ahnden.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie