15. April 2021 / Good Vibes

Film „#Ehrensache Meschede“ rückt ehrenamtliches Engagement in Fokus

Premiere findet online statt

Meschede. Der neue Imagefilm „#Ehrensache Meschede“ feiert Premiere: Eigentlich sollten die die Zuschauerinnen und Zuschauer bei der geplanten Feier mit Vertretern aus allen Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen live die Premiere des Films erleben. Wegen der Corona-Pandemie findet diese Premiere nun online statt: Ab sofort ist der Film „#Ehrensache Meschede“ via Youtube-Kanal frei verfügbar.
 
In 257 bewegenden Sekunden vermittelt der Imagefilm einen kleinen Eindruck von dem großen ehrenamtlichen Engagement in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede – vom Blick über die Schulter der Musikkapelle Remblinghausen bei ihren Proben und über den Einsatz zahlreicher Jugendlicher beim Projekt JULEA (Jung lehrt Alt) bis zum Engagement im Sport, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Seniorenbereich. »Es ist der bisher erste Imagefilm zum Thema ehrenamtliches Engagement in Meschede, denn es wird Zeit, die tolle freiwillige Arbeit, die in Meschede geleistet wird, mehr ins Bewusstsein zu bringen und zu würdigen. Und man sieht, wieviel Spaß es allen macht und was für eine starke Gemeinschaft dadurch entsteht«, sagt Dorothee Hüster, bei der Stadt Meschede zuständig für alles rund ums Ehrenamt.

In Zusammenarbeit mit Fabian Dünnebacke von Copterart und Carlo Mansfeld von scorebox-studio ist der Film entstanden. Zu Wort kommen gleich mehrere engagierte Menschen: Gökcan Türedi als Trainer beim SSV Meschede, Robert Hillebrand als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede, Manfred Breider als Vorsitzender des Mescheder Bürgertreffs und des Seniorenbeirats sowie Lilli Schlüter und Josefine Schulte-Stratmann von der Musikkapelle Remblinghausen, die auch beim Projekt JULEA (Jung lehrt Alt) mitmachen. 
 
Sie alle berichten, warum sie sich engagieren, was sie antreibt und ihnen daran Spaß macht. »Unser Ziel ist es, mit dem Imagefilm das große Engagement aller ehrenamtlich Aktiven aufzuzeigen und zu würdigen sowie zugleich möglichst vielen Menschen die vielfältigen Möglichkeiten für ein Ehrenamt zu zeigen«, betont Gisela Bartsch, Leiterin des Fachbereichs Generationen, Bildung, Freizeit.

Der Imagefilm zum #Ehrensache Meschede ist auf der städtischen Homepage sowie auf dem Youtube Kanal des Stadt-marketings Meschede abrufbar. Zusätzlich soll der neue Imagefilm bei weiteren Anlässen der Stadt Meschede präsentiert werden, wenn dies wieder möglich ist.

Ob in Vereinen und Verbänden, ob im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich, ob im Bereich der Jugend, der Bildung oder in der Natur- und Heimatpflege – die Stadt lebt von diesem freiwilligen Einsatz und der Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um diese Menschen und ihren unermüdlichen Einsatz entsprechend zu würdigen und ihr Engagement sichtbar zu machen, vergibt die Kreis- und Hochschulstadt Meschede auch 2021 wieder die Ehrenauszeichnung.
 
Die Stadt ruft daher alle Meschederinnen und Mescheder auf, Menschen vorzuschlagen, die für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihren unentgeltlichen Einsatz ein öffentliches „Dankeschön“ verdient haben. »Wir freuen uns über Vorschläge, damit auch den Ehrenamtlichen, die nicht ständig im Rampenlicht stehen, die Ehre zu Teil wird, die sie verdienen«, so Bürgermeister Christoph Weber. 
 
Bis zum 30. April 2021 können alle Einwohnerinnen und Einwohner Vorschläge machen, wer ausgezeichnet und für seinen Einsatz gewürdigt werden soll. Vorschläge können direkt an Bürgermeister Christoph Weber, Franz-Stahlmecke-Platz 2, 59872 Meschede, gerichtet werden. Die Vorschläge müssen schriftlich und mit ausführlicher Begründung eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt.
 
Bildzeile: Stellten den Film „#Ehrensache Meschede“ vor (v.li.): Bürgermeister Christoph Weber, Dorothee Hüster, Gisela Bartsch und Fabian Dünnebacke.

Foto: ©Bozica Dünnebacke

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bestwiger Gastgarten
Good Vibes

Heiße Musik, kühle Getränke, beste Stimmung

weiterlesen...