8. April 2020 / Allgemeines

Verbot von Osterfeuern in diesem Jahr

Auch private Veranstaltungen sind verboten!

Arnsberg.

Das Osterfest rückt näher. Unabdingbar dazu gehören für viele Menschen die traditionellen Osterfeuer. Diese sind allerdings in diesem Jahr in Arnsberg wie auch in anderen Kommunen komplett abgesagt worden. Hintergrund ist die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus, die alle Formen von Veranstaltungen und Versammlungen derzeit grundsätzlich untersagt.

Auch Osterfeuer im privaten Rahmen bzw. auf dem privaten Grundstück sind verboten. Das gilt insbesondere auch für die in den vergangenen Jahren leider aber immer wieder aufgetretenen Fälle, in denen Osterfeuer dazu dienten, pflanzliche Abfälle kostenlos zu entsorgen. Dies ist nicht im Sinne der lang gehegten Tradition. Bei diesen "Feuern" gilt zudem das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Dieses verbietet das Verbrennen von Abfällen. Damit gelten "Osterfeuer" dieser Art als illegale Abfallbeseitigung, die entsprechend als Ordnungswidrigkeit geahndet wird. Eine Anlaufstelle für die Beseitigung von Grünabfällen ist während der aktuellen Schließungszeit des Wertstoffbringhofes das Kompostwerk "Hellefelder Höhe".

"Als Fazit und wichtige Botschaft möchten wir damit festhalten: Jegliche Form des Osterfeuers ist in diesem Jahr untersagt – die öffentlichen Feuer ebenso wie Feuer im privaten Rahmen, selbst wenn nur eine Person daran teilnehmen würde", erklärt Ulrich Betkerowitz, Leiter des städtischen Fachdienstes "Allgemeine Sicherheit und Ordnung".

Pressekontakt: Stephanie Schnura, Tel. 02932 201-1477

 

Kontaktdaten:

Stadt Arnsberg

Pressestelle

Mail: pressestelle@arnsberg.de

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie