13. November 2020 / Allgemeines

IMW und Werksarztzentrum eröffnen Teststelle in Meschede

Kooperation bringt Mehrwert für Mitglieder

Meschede.

Die Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft (IMW) und das Werksarztzentrum Hochsauerlandkreis (WAZ) eröffnen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung am 17. November in Meschede für ihre Mitglieder eine Covid-19-Teststelle für Selbstzahler. 

Die aktuelle Situation bringt viele Unsicherheiten für die Mescheder Unternehmen. Um handlungsfähig zu bleiben und als Präventionsmaßnahme, können ab dem 17. November vorrangig Mitgliedsunternehmen der beiden Institutionen ihre Mitarbeiter mit Hilfe eines PCR-Abstriches auf Covid-19 gegen Gebühr testen lassen. Die Teststelle für Selbstzahler öffnet zunächst an zwei Vormittagen und kann nach vorheriger Terminvereinbarung genutzt werden. Mitgliedsunternehmen der IMW und des WAZ werden hierbei bevorzugt. Die Öffnungszeiten passen sich flexibel dem Bedarf der Mitgliedsbetriebe an.    

„Der Bedarf an Testkapazitäten mit verlässlichen und zeitnahen Ergebnissen ist bei den über 100 Mitgliedern der IMW groß und wird auch die nächsten Monate bestehen bleiben“ berichtet der IMW-Vorsitzende Meinolf Ewers. „Wir als IMW möchten unsere Mitglieder daher in dieser Situation unterstützen und freuen uns, dass wir durch die Idee des Werksarztzentrums nun kurzfristig gemeinsam ein erstes bedarfsgerechtes Angebot anbieten können“.    

Dr. med. Friederike Köster, leitende Ärztin des WAZ, kann die Unsicherheit der Betriebe nachvollziehen und freut sich mit Hilfe des Kooperationsprojektes ein Test-Angebot vorhalten zu können. „Die zunächst durchgeführten PCR-Tests sollten angewendet werden, wenn es darum geht eine akute Infektion von Personen auszuschließen. Mögliche Anwendungen sind u.a. bei der Rückkehr oder Antritt einer Dienstreise oder bei Kontakt mit Verdachts- oder nachgewiesenen Fällen“ erläutert sie. In der neuen Teststelle wird es zunächst an zwei Vormittagen möglich seien Testungen durchzuführen. „Bei erhöhtem Bedarf der Unternehmen sind wir über die eigene Teststelle in der Lage zeitnah das Angebot in den Öffnungszeiten zu erweitern“, ergänzt Dr. Köster. „Je nachdem, wie sich die Lage entwickelt, ist zudem eine Ergänzung des Angebotes möglich. Wir sind mit unseren verlässlichen Partnern nun flexibel und können die Mitgliederwünsche einfließen lassen.“ Dies bedeutet einen großen Mehrwert für die Mitgliedsbetriebe der IMW und des WAZ. Insgesamt sind dies über 100 Unternehmen, die kurzfristig und verlässlich auf das neue Angebot zugreifen können. Genauere Informationen erhalten die Mitglieder über die jeweiligen Vereinskanäle.         

„Das Test-Portfolio für die IMW-Mitglieder wird zusätzlich zur Teststelle derzeit noch erweitert“, berichtet Frank Hohmann, stellv. IMW-Vorsitzender. Die Bedarfsabfrage der Mitglieder hat neben der sicheren PCR-Testung ebenfalls Bedarfe in Richtung Schnelltests gezeigt. „Hier arbeiten wir im Hintergrund an weiteren Lösungen, die wir unseren Mitgliedern zeitnah zur Verfügung stellen können.“ Einmal mehr zeigt sich über das neue Projekt, wie wichtig die Unternehmensnetzwerke vor Ort sind und wie Mehrwerte über eine starke Gemeinschaft geschaffen werden können“, fassen die Vorsitzenden Ewers und Hohmann zusammen.   

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Aus aller Welt

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.

weiterlesen...
Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug im Bayerischen Wald
Aus aller Welt

Ein Kleinflugzeug stürzt am Morgen über dem Bayerischen Wald ab. Beide Insassen sterben. Ein Großeinsatz der Rettungskräfte läuft an. Die Ursache ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie