5. Oktober 2021 / Aktueller Hinweis

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Förderprogramm des Landes NRW

Jetzt Förderung zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements beantragen!

Arnsberg. Die Stadt Arnsberg weist auf ein aktuelles Förderprogramm zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements hin: Projekte und Ideen mit dem Schwerpunkt "Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben" von Vereinen und Initiativen können mit 1.000 Euro durch das Land NRW gefördert werden. Anträge sind online möglich.

Damit setzt die Landesregierung einen Baustein ihrer Engagementstrategie um und unterstützt mit dem Programm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" jährlich 2.000 Vorhaben. Arnsberger Initiativen und Vereine, die sich passend zum Schwerpunktthema engagieren, können noch in diesem Jahr eine einmalige Unterstützung beantragen. Denkbar sind hier zum Beispiel Besuchsdienste oder ein Adventsnachmittag für ältere Menschen. Förderfähig sind unter anderem Sachmittel für die Öffentlichkeitsarbeit und erste Aktivitäten, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen.

Alle weiteren Fördervoraussetzungen und Rahmenbedingungen finden Interessierte hier.

Bildquelle: ©Pexels.com/Burst

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Durch naturnahe Waldbewirtschaftung zum Dauerwald
Wissenswertes

Arnsberg, Sundern und Warstein informieren über Zukunft des Waldes

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorks Flatiron Building wird versteigert
Aus aller Welt

Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.

weiterlesen...
Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen
Aus aller Welt

Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie