5. Oktober 2021 / Aktueller Hinweis

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Förderprogramm des Landes NRW

Jetzt Förderung zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements beantragen!

Arnsberg. Die Stadt Arnsberg weist auf ein aktuelles Förderprogramm zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements hin: Projekte und Ideen mit dem Schwerpunkt "Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben" von Vereinen und Initiativen können mit 1.000 Euro durch das Land NRW gefördert werden. Anträge sind online möglich.

Damit setzt die Landesregierung einen Baustein ihrer Engagementstrategie um und unterstützt mit dem Programm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" jährlich 2.000 Vorhaben. Arnsberger Initiativen und Vereine, die sich passend zum Schwerpunktthema engagieren, können noch in diesem Jahr eine einmalige Unterstützung beantragen. Denkbar sind hier zum Beispiel Besuchsdienste oder ein Adventsnachmittag für ältere Menschen. Förderfähig sind unter anderem Sachmittel für die Öffentlichkeitsarbeit und erste Aktivitäten, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen.

Alle weiteren Fördervoraussetzungen und Rahmenbedingungen finden Interessierte hier.

Bildquelle: ©Pexels.com/Burst

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Verabschiedung von zwei verdienten Mitarbeiterinnen
Stadt Brilon

Hannelore Gieseler und Susanne Kunst in den Ruhestand verabschiedet

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Verkehrsunfall / Personen flüchten von Unfallstelle
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Am Donnerstag kam es gegen 15:30 Uhr im Kiefernweg in Meschede zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug...

weiterlesen...
POL-HSK: Einbrüche im Hochsauerlandkreis
Polizeimeldung

Hochsauerlandkreis (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu Einbrüchen in Arnsberg und Sundern. In...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Aktueller Hinweis

Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”

weiterlesen...
Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve festgestellt
Aktueller Hinweis

Die virusbedingte Infektion verlaufen hauptsächlich akut bei Wiederkäuern

weiterlesen...