28. Juni 2021 / Wissenswertes

„Alte Schule“ in Züschen bleibt als Multifunktionsgebäude im Eigentum der Stadt Winterberg

Gebäude soll auch von anderen Vereinen genutzt werden

Winterberg. Die Planungen für das neue Feuerwehrgerätehaus der Einheit Züschen am neuen Standort an der Dechant-Dobbener-Straße sind bereits angelaufen, damit im nächsten Jahr gebaut werden kann. Was passiert dann eigentlich mit der Alten Schule in Züschen, in der unter anderem der Kommandowagen der Feuerwehr Züschen steht? Diese Frage stellen sich viele Züscher*innen seitdem der Rat der Stadt Winterberg gemeinsam mit der Wehrleitung und der Einheit Züschen entschieden hat, dass das Feuerwehrgerätehaus an einem neuen Standort gebaut wird. Die Besonderheit bei der Alten Schule ist, dass nicht nur ein Feuerwehrfahrzeug dort untergestellt ist, sondern auch der Musikverein Züschen und der städtische Bauhof das Multifunktionsgebäude nutzen. Der Musikverein hat mit großer Eigenleistung und finanzieller Beteiligung vor vielen Jahren seinen Musikraum an die Alte Schule angebaut.

Der vorherige Rat hatte im Mai 2020 entschieden, dass der Ort Züschen eine Nachfolgelösung für das Gebäude entwickeln soll. Viele Gespräche haben die Züscher die Ratsmitglieder, die Dorfgemeinschaft, der Bürgermeister und der Musikverein in den vergangenen Monaten geführt. »Die Züscher*innen hängen an dem ortsbildprägendem, historischem Gebäude in Züschen. Der Musikverein hat mit viel Herzblut den Übungsraum an das Gebäude in Eigenleistung gebaut, daher war es uns wichtig, dass wir eine gute Lösung für den Ort Züschen und die Stadt finden«, so Bürgermeister Michael Beckmann.

Jetzt hat der Rat der Stadt Winterberg auf Antrag der CDU-Fraktion entschieden, dass die „Alte Schule“ mit den unterschiedlichen Nutzern im Eigentum der Stadt Winterberg verbleibt. Somit stehen die Räumlichkeiten weiterhin den Musikverein Züschen und dem städtischen Bauhof zur Verfügung. »Mit dieser Entscheidung kann das Gebäude auch zukünftig von anderen Vereinen in Züschen genutzt werden. Wir werden uns nun mit dem Musikverein Züschen an einen Tisch setzten, um über Eckpunkte wie Miete oder auch eine Beteiligung an den Erhaltungsmaßnahmen des genutzten Gebäudeteils zu sprechen«, so Bürgermeister Michael Beckmann. Die Fraktionen waren sich in der Bewertung einig, dass der Antrag der CDU-Fraktion und der gemeinsame Beschluss des Rates auch eine Wertschätzung der ehrenamtlichen Leistung des Musikvereins darstellt, die dieser in das Gebäude eingebracht hat.

Die Feuerwehrgaragen werden bis zum Einzug in das neue Gebäude weiterhin von der Einheit Züschen genutzt. Nach dem erfolgten Umzug wird sich der Rat der Stadt Winterberg erneut mit dem Thema beschäftigen und beraten, ob die Feuerwehrgaragen verkauft oder anderweitig, zum Beispiel für den Standort des städtischen Bauhof in Züschen genutzt werden sollen.

Meistgelesene Artikel

 Öffnungszeiten an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025.
Stadt Brilon

Geänderte Öffnungszeiten am 27. Februar 2025 und am 03. März 2025

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Informationen Bundestagswahl 2025
Stadt Brilon

Informationen anlässlich der Bundestagswahl 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Verkehrsunfallflucht schnell aufgeklärt - flüchtiger Fahrer kehrt zur Unfallstelle zurück
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Am Samstag, 15.03.2025, kam es um kurz nach 21:00 Uhr in Alt-Arnsberg zu einer Verkehrsunfallflucht....

weiterlesen...
POL-HSK: 4 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B55 bei Meschede - RTH im Einsatz
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B55 bei Berghausen in der Nähe von Meschede wurden gestern...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...