2. Mai 2022 / Good Vibes

Vorfreude auf die Schützenfeste im Stadtgebiet Winterberg

Plakataktion soll für bevorstehende Schützenfestsaison begeistern

Winterberg. Endlich geht es wieder los: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause dürfen in diesem Jahr wieder Schützenfeste gefeiert werden. Im Stadtgebiet Winterberg erfolgt der Startschuss der Schützenfestsaison an Christi Himmelfahrt in Hildfeld, der Abschluss bildet das Schützenfest in Langewiese vom 30.07.-01.08.2022. Insgesamt werden 12 Schützenfeste im Stadtgebiet Winterberg gefeiert. Die Vorbereitungen der Schützenvereine auf die anstehende Saison laufen auf Hochtouren.

»Die Corona-Pandemie hat zwei Jahre lang das Brauchtum lahmgelegt. Endlich kann es jetzt wieder losgehen. Im Februar dieses Jahres haben wir mit allen Schützenvereinen unseres Stadtgebietes in einer Videokonferenz besprochen, was die Schützen bewegt. An diesem Abend kam die Idee auf, dass wir im Frühjahr die Menschen in unserem Stadtgebiet für die bevorstehende Schützenfestsaison begeistern wollen«, so Bürgermeister Michael Beckmann. Entstanden ist die Plakataktion „Vorfreude aufs Schützenfest“. Dazu wurden mit unterschiedlichen Gruppen von Jung bis Alt verschiedene Schützenmotive aufgenommen. »Dass die Schützen dabei mächtig Spaß hatten und sich ordentlich ins Zeug gelegt hatten, hat uns total begeistert,« so Rabea Kappen, die Projektverantwortliche bei der Stadt für die Aktion.

Ab der nächsten Woche hängen in allen Ortsteilen Plakate mit Menschen verschiedener Altersgruppen, deren Sehnsucht und Vorfreude auf die Schützenfestsaison riesengroß ist. »Mit der Aktion wollen wir unsere Vorfreude auf die Schützenfeste an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unseres Stadtgebietes weitergeben. Wir hoffen, dass die Hallen in diesem Jahr wieder voll mit Menschen werden, wir das ein oder andere Bier zusammen an den Theken im Stadtgebiet trinken und wir schöne Schützenfesttage erleben“, so Michael Grosche, der Vertreter der Winterberger Schützen im Kreisschützenbund stellvertretend für die Schützenvereine im Stadtgebiet Winterberg. Dass eine Schützenfestsaison wieder stattfindet ist dabei nicht nur für die Schützenvereine wichtig. Auch die Musikvereine der Stadt freuen sich auf die ersten Auftritte nach einer langen Zeit, in der sie nicht auftreten und auch nicht proben konnten. Denn die Auftritte sind für die Motivation der Musikerinnen und Musiker immens wichtig. »Die Schützenvereine sind in allen Ortsteilen wichtige Säulen des ehrenamtlichen Engagements in unseren Dorfgemeinschaften. Die Schützen leben Werte wie soziale Verantwortung und das Miteinander der Generationen in unseren Ortsteilen. Daher wünsche ich uns allen schon jetzt eine schöne Schützenfestsaison«, so Bürgermeister Michael Beckmann

Unterstützt wird die Plakataktion von der Sparkasse Hochsauerland und der Volksbank Bigge-Lenne.

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Verabschiedung von zwei verdienten Mitarbeiterinnen
Stadt Brilon

Hannelore Gieseler und Susanne Kunst in den Ruhestand verabschiedet

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Verkehrsunfall / Personen flüchten von Unfallstelle
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Am Donnerstag kam es gegen 15:30 Uhr im Kiefernweg in Meschede zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug...

weiterlesen...
POL-HSK: Einbrüche im Hochsauerlandkreis
Polizeimeldung

Hochsauerlandkreis (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu Einbrüchen in Arnsberg und Sundern. In...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bestwiger Gastgarten
Good Vibes

Heiße Musik, kühle Getränke, beste Stimmung

weiterlesen...