24. September 2021 / Good Vibes

Mit Buntstift die eigene Gemeinde kennenlernen

Erlebnis-Malbuch Bestwig

Bestwig. Die Kinder waren begeistert: Ruckzuck waren die Buntstifte gezückt – und los ging es. Das „Erlebnis-Malbuch Bestwig“ kam in der Andreas-Grundschule Velmede sehr gut an. Andrea Rostel, Mitglied des Rates der Gemeinde Bestwig, hat viele spannende Motive gezeichnet – und lädt die Kinder zum Ausmalen ein. Bergbau, Natur, Erlebnis – das sind Themen, die die Gemeinde Bestwig prägen. Und all das findet sich auch in dem Malbuch wieder, das erst durch die Kreativität der Kinder zu buntem Leben erweckt wird. 
 
Rund 400 Exemplare wurden in der Andreas-Schule Velmede, in der Grundschule am Sengenberg in Nuttlar und in der Grundschule in Ramsbeck verteilt. »Künftig möchten wir dieses Malbuch allen Schulanfängern zum Start schenken«, erläutert Bürgermeister Ralf Peus. Finanziert wird das Projekt von der Gemeinde Bestwig und der Sparkasse. 
 
Schulleiter Matthias Risse lobt das Projekt: »Die, die von außen kommen, sehen die schönen Seiten. Denen, die hier leben, muss man manchmal die schönen Ecken zeigen.« Genau das ist das Ziel des Malbuchs: Die Schülerinnen und Schüler sollen neugierig werden auf die Ziele, die sie ausgemalt haben. »Sie sollen einfach mal die eigene Gemeinde kennenlernen«, betont Andrea Rostel. An die Kinder gewandt sagt sie: »Alles, was ihr hier seht, könnt ihr in Bestwig erleben.« Manche Familie könnte dies als Anregung für Ausflüge in die nähere Umgebung nutzen, ist ihre Hoffnung.   
 
Andrea Rostel ist gebürtige Soesterin, lebt mit ihrer Familie in Andreasberg. Die Mutter zweier Kinder hat bereits für ihre Heimatstadt Soest ein Erlebnis-Malbuch gestaltet. Dort kennt sie sich als Gästeführerin bestens aus, bietet neben Krimi-Führungen und Lügen-Führungen auch Stadtführungen für Kinder an.  
 
Ganz besonders gefreut haben sich die Drittklässler in Velmede natürlich über den Besuch des Bürgermeisters. Etwas hat die Klassen 3a und 3b – neben dem spannenden Malbuch – sehr beeindruckt: „Er ist wirklich noch größer als Herr Risse!“ Wie groß das Bürger- und Rathaus ist, werden sie bei einem Besuch bei Ralf Peus demnächst feststellen. Thema im Sachkundeunterricht ist nämlich gerade die Gemeinde Bestwig.
 
Bildzeile: Bürgermeister Ralf Peus (re.), Autorin Andrea Rostel und Schulleiter Matthias Risse verteilten die Malbücher an die Kinder der Klasse 3b.
Foto: ©Gemeinde Bestwig

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bestwiger Gastgarten
Good Vibes

Heiße Musik, kühle Getränke, beste Stimmung

weiterlesen...