23. April 2021 / Good Vibes

Klimaschutz mit BRAvour!

Stadt Arnsberg ist Teil einer neuen Klimaschutzkampagne

69 Kommune arbeiten zusammen für den Klimaschutz!

Arnsberg. Die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) "Klimaschutz mit BRAvour" ist am Donnerstag, 22. April, mit einem digitalen Auftakt offiziell gestartet worden. Die Stadt Arnsberg und damit insgesamt 69 Kommunen sowie zwei Kreise im Regierungsbezirk Arnsberg sind mit dabei, um gemeinsam Bürger*innen sowie auch Gewerbe- und Industriebetriebe für mehr Klimaschutz durch konkretes Handeln zu gewinnen.

Die Kampagne umfasst grundsätzlich die fünf Themen Erneuerbare Energien, Gebäudesanierung, Nutzerverhalten, Mobilität und Klimafolgenanpassung, wobei im ersten Schritt der Fokus auf Dachphotovoltaik liegt. Unterstützt wird die Stadt Arnsberg durch die Bezirksregierung in Arnsberg ganz konkret mit der fachlichen Beratung und der Anpassung von aktualisierten Informationsmaterialien. Diese wurden von der EnergieAgentur.NRW als Mitinitiatorin der Klimakampagne zur Verfügung gestellt.

Themenschwerpunk Photovoltaik im Fokus

»Wir freuen uns sehr über dieses Angebot der Bezirksregierung Arnsberg. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort, insbesondere den Stadtwerken Arnsberg und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW werden wir es nutzen, für den Klimaschutz und ganz konkret die erneuerbaren Energien Werbung zu machen!«, so Bürgermeister Ralf Paul Bittner. »Insbesondere den Kampagnenschwerpunkt Photovoltaik sehen wir auch als eines der wichtigsten Themenfelder in Bezug auf die Energieversorgung.«

Adrian Mork, Leiter der Stabstelle Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit bei der Bezirksregierung in Arnsberg ergänzt: »Wir freuen uns über die Teilnahme der Stadt Arnsberg. 66 Kommunen insgesamt bedeutet, dass wir mit der Klimaschutzkampagne 3,2 Millionen Menschen im Regierungsbezirk erreichen können.« Damit würden die Menschen und die Kommunen und Kreise im Regierungsbezirk nicht nur ein Statement zu mehr Klimaschutz vor der Haustür abgeben, sondern sie werden selber tätig und entscheiden sich zum Beispiel für Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach. Die Kampagne läuft über das ganze Jahr 2021.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Besichtigung der Baumaßnahme am Briloner Schulzentrum
Stadt Brilon

Stadt Brilon investiert weiterhin erhebliche Summen in die Bildung

weiterlesen...
POL-HSK: Einbruch in Schule
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - An der "Königsbergstraße" sind Unbekannte zwischen Sonntag, 08:30 Uhr und Dienstag, 07:45 Uhr in eine...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bestwiger Gastgarten
Good Vibes

Heiße Musik, kühle Getränke, beste Stimmung

weiterlesen...