23. Januar 2019 / Allgemeines

Masterplan für Jugend in Sundern

Jugendbüro bekommt Verstärkung

Masterplan Jugend für Sundern

Ausweitung des Jugendbüros eröffnet neue Perspektiven

Zum Jahresanfang hat die Leiterin des Jugendbüros, Lena Willeke, die dringend notwendige Verstärkung bekommen. Mit Frau Jana Fricke kann jetzt die Jugendarbeit intensiviert werden. Die Sozialarbeiterin hat vorher in Warstein das Jugendangebot betreut. Für das neue erweiterte Team brechen damit spannende, aber auch herausfordernde Zeiten an, denn für Bürgermeister Brodel ist die offene Jugendarbeit eine Herzensangelegenheit. Darum soll sich das Jugendbüro jetzt erst einmal um einen Masterplan der offenen Kinder‐ und Jugendarbeit kümmern.

„Einen Masterplan Jugend für Sundern zu erstellen, war bislang nicht möglich, da das Jugendbüro nur durch Frau Willeke besetzt war. Mit nur einer Fachkraft kann zwar sehr gute Arbeit geleistet werden, aber weitreichende strategische Entwicklungen, neben der täglichen Arbeit, zu leisten und diese dann auch noch umzusetzen, war nicht möglich“, so Brodel. Außerdem gab es viele Modernisierungsschritte, die von Lena Willeke eingeleitet wurden, wie zum Beispiel eine neue Social Media Präsenz und die Erweiterung von Angeboten, als auch neue Öffnungszeiten für den Jugendtreff Gammon.

Was jetzt im Fokus steht ist die weitere Intensivierung der offenen Kinder‐ und Jugendarbeit. Mit einer Zielkonzeption zur Stärkung und Intensivierung der offenen Kinder‐ und Jugendarbeit sollen alle jetzt bestehenden Kennzahlen erhoben werden und damit der Ist‐Stand kritisch hinterfragt werden. Darauf aufbauend wird der „Masterplan Jugend für Sundern“ dann alle Bereiche darstellen und Handlungsempfehlungen aussprechen. Damit sollen auch die Kernfaktoren klar und deutlich dargestellt werden: „Was das Jugendbüro leistet ist ja nicht nur irgendwie ein Freizeitangebot, sondern ist sozial gelenkte Interaktion und soziale Bindung. Damit wird soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Teilhabe ermöglicht und dies hat somit ganz konkrete Nutzen für unsere gesamte Stadtgesellschaft“, so der Bürgermeister.

Gerade vor dem gesellschaftlichen Wandel, der sich auch in Sundern vollzieht, ist eine neue Ausrichtung der offenen Kinder‐ und Jugendarbeit wichtig. Längst nicht mehr alle Kinder und Jugendliche finden naturgegeben den Weg in Vereine oder sonstige gesellschaftlichen Gruppen. Darüber hinaus kann die jetzt schon bestehende gute Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Gruppen, wie Sportoder Kulturvereinen intensiviert werden, ebenso die Kooperationen mit den Schulen neu gedacht werden.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie