30. August 2019 / Allgemeines

Landesweiter Warntag im HSK

Sirenen werden getestet

Hochsauerlandkreis. Auf Initiative des Innenministeriums NRW findet am Donnerstag, 5.September, ein landesweiter "Warntag" statt.  Im Hochsauerlandkreis sind aber bereits viele Sirenen mit einem digitalen Sirenensteuerempfänger ausgerüstet. Der Probealarm um 10 Uhr wird über die Sirenen der Gemeinden Bestwig und Eslohe, sowie der Städte Brilon, Arnsberg, Meschede, Olsberg, Hallenberg, Schmallenberg und Winterberg komplett zu hören sein.

Der Probealarm, der über die Sirenen abgespielt wird, hört sich wie folgt an: Er startet mit einem Dauerton, der unterbrochen wird von einem auf- und absteigendem Heulton, und endet wieder mit einem Dauerton. Der Dauerton signalisiert "Entwarnung", und der auf- und absteigende Heulton bedeutet im Ernstfall "Warnung".

In diesem Jahr steht der "Warntag NRW" unter dem Motto "Zusammen warnen". Denn was viele nicht wissen: Beim Thema Warnung sind neben der Feuerwehr viele beteiligt, unter anderem der Deutsche Wetterdienst (DWD), der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Kommunen. Daher soll über das Zusammenspiel und die unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen der beteiligten Akteure informiert werden. Das dauerhafte Ziel des Warntages ist es, ein Bewusstsein in der Bevölkerung für das Thema Warnung zu schaffen.

 Wenn sie in ihrer Stadt keine Sirenen hören, können sie den Warntag dennoch mitbekommen. Dazu empfiehlt sich die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz "NINA". Diese versendet standortbezogen Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Die App gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie