30. August 2019 / Allgemeines

Landesweiter Warntag im HSK

Sirenen werden getestet

Hochsauerlandkreis. Auf Initiative des Innenministeriums NRW findet am Donnerstag, 5.September, ein landesweiter "Warntag" statt.  Im Hochsauerlandkreis sind aber bereits viele Sirenen mit einem digitalen Sirenensteuerempfänger ausgerüstet. Der Probealarm um 10 Uhr wird über die Sirenen der Gemeinden Bestwig und Eslohe, sowie der Städte Brilon, Arnsberg, Meschede, Olsberg, Hallenberg, Schmallenberg und Winterberg komplett zu hören sein.

Der Probealarm, der über die Sirenen abgespielt wird, hört sich wie folgt an: Er startet mit einem Dauerton, der unterbrochen wird von einem auf- und absteigendem Heulton, und endet wieder mit einem Dauerton. Der Dauerton signalisiert "Entwarnung", und der auf- und absteigende Heulton bedeutet im Ernstfall "Warnung".

In diesem Jahr steht der "Warntag NRW" unter dem Motto "Zusammen warnen". Denn was viele nicht wissen: Beim Thema Warnung sind neben der Feuerwehr viele beteiligt, unter anderem der Deutsche Wetterdienst (DWD), der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Kommunen. Daher soll über das Zusammenspiel und die unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen der beteiligten Akteure informiert werden. Das dauerhafte Ziel des Warntages ist es, ein Bewusstsein in der Bevölkerung für das Thema Warnung zu schaffen.

 Wenn sie in ihrer Stadt keine Sirenen hören, können sie den Warntag dennoch mitbekommen. Dazu empfiehlt sich die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz "NINA". Diese versendet standortbezogen Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Die App gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS.

Meistgelesene Artikel

 Öffnungszeiten an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025.
Stadt Brilon

Geänderte Öffnungszeiten am 27. Februar 2025 und am 03. März 2025

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Informationen Bundestagswahl 2025
Stadt Brilon

Informationen anlässlich der Bundestagswahl 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Verkehrsunfallflucht schnell aufgeklärt - flüchtiger Fahrer kehrt zur Unfallstelle zurück
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Am Samstag, 15.03.2025, kam es um kurz nach 21:00 Uhr in Alt-Arnsberg zu einer Verkehrsunfallflucht....

weiterlesen...
POL-HSK: 4 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B55 bei Meschede - RTH im Einsatz
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B55 bei Berghausen in der Nähe von Meschede wurden gestern...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie