11. Februar 2021 / Allgemeines

Kostenlose FFP2 Masken für bedürftige Personen werden in Winterberg verteilt

Lockdown wird bis zum 7. März verlängert

Der Lockdown geht in die Verlängerung. Bis zum 7. März bleiben u.a. die Kontaktbeschränkungen und die Maskenpflicht im Supermarkt und im ÖPNV weiter bestehen. Alle weiteren aktuellen Regelungen findet ihr hier:

Hier geht es zum Beschluss. 

Die Corona-Pandemie verlangt uns allen Außergewöhnliches ab. Seit einigen Wochen schon besteht die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken im öffentlichen Personenverkehr und in Geschäften.
Der Stadt Winterberg wurden nun kurzfristig im Rahmen der Soforthilfe des Landes NRW FFP2- Schutzmasken für bedürftige Personen, die Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II), dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe/Grundsicherung im Alter) oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, zur Verteilung zur Verfügung gestellt.

Die Masken werden schnell und unbürokratisch in den nächsten Tagen den berechtigten Personen auf dem Postweg übersandt. Aufgrund der Anzahl der zur Verfügung gestellten Masken können drei Schutzmasken pro Person ab 15 Jahren ausgegeben werden.

Als weitere Unterstützungsmaßnahme des Bundes bekommen zusätzlich die Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II) einmalig zehn kostenfreie FFP2- Masken. Die berechtigten Personen werden in Kürze einen Brief ihrer Krankenkasse bekommen, den sie zusammen mit ihrem Personalausweis in der Apotheke bei der Abholung vorzeigen.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie