28. Juni 2020 / Allgemeines

Kinder-Workshops im Besucherbergwerk Ramsbeck

Spannende Workshops für Kinder in den Sommerferien

Kinder-Workshops im Besucherbergwerk Ramsbeck

Spannende Neuigkeiten für Kinder: In den Sommerferien locken wieder freitags Ferienworkshops im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck. Jeweils ab 13 Uhr gibt es jede Menge zu entdecken.
Allerdings dürfen wegen Corona maximal zehn Kinder pro Workshop mitmachen, damit die Abstände auch im praktischen Teil gewahrt bleiben können. Außerdem muss in sämtlichen Räumen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Eine kurze Anmeldung unter Telefon 02905/250 ist unbedingt erforderlich.

Um die schweren Arbeitsbedingungen unter Tage geht es unter dem Motto „Erz tragen bis der Rücken krachte“: Jeweils freitags am 3. Juli, 17. Juli und 31. Juli von 13 Uhr bis 15.30 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren daran teilnehmen. Zunächst wird das Bergbaumuseum erkundet. Dann bauen die Kinder eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend geht es mit der urigen Grubenbahn unter Tage in die Grube. Gemeinsam erforschen sie das Sauerländer Besucherbergwerk.
Die Teilnahme kostet 10,50 Euro pro Person inklusive Eintritt.

Noch einen zweiten spannenden Workshop für Kinder hat das Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck in den Sommerferien im Angebot: Die Kinder bringen gemeinsam Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen sie verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und probieren diese auch selbst aus. Anschließend formen die Kinder über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Dieser Workshop findet am 10. Juli, 24. Juli und 7. August statt. Das Angebot mit dem Titel „und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ ist geeignet für Kinder von 8 bis 13 Jahren.
Die Teilnahme kostet 11,50 Euro pro Person inklusive Eintritt.

Das Sauerländer Besucherbergwerk ist täglich außer montags geöffnet. Natürlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Regeln: Hände waschen, Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz tragen. Maximal 20 Gäste dürfen nach Voranmeldung unter Telefon 02905/250 ins Besucherbergwerk einfahren.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Bürgerbüro am Dienstagnachmittag geschlossen
Stadt Brilon

Wegen Personalengpass nur morgens erreichbar

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie