7. November 2019 / Allgemeines

„Gemeinschaft ist klasse“

Starke Schüler beim Sozialkompetenztraining der Sekundarschule

 

Olsberg/Bestwig.

Gemeinsam etwas leisten, sich aufeinander verlassen - wenn man zusammenarbeitet, macht das nicht nur Spaß, sondern vor allem gelingen gemeinsame Projekte viel leichter. „Wir bilden ein gutes Team“ war denn auch das Fazit der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b am Olsberger Hauptstandort der Sekundarschule Olsberg-Bestwig. Sie haben im Herbst an einem dreitägigen Sozialkompetenztraining teilgenommen.

Auf dem Stundenplan der Sekundarschülerinnen und -schüler standen dabei Soziales Lernen sowie die Stärkung der Kooperations- und Konfliktfähigkeit. Eine der Herausforderungen für die jungen Menschen: Team-, Einzel- und Gruppenaufgaben mussten  bewältigt werden. Die ersten zwei Tage fanden im Jugendhaus Olsberg sowie den umliegenden Wald- und Wiesenflächen statt, an dritten Tag durfte das Erlernte in Eversberg umgesetzt werden.

Durch das erlebnispädagogische Angebot dort wurden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, sich auf neue, ungewohnte Situationen einzulassen. Gleichzeitig hatten sie die Möglichkeit, persönliche Stärken und Schwächen realistisch einzuschätzen - und sich so in die Gruppe einzubringen, wie sie sind. Dadurch wurde den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass es auch in der Schule vor allem auf Teamwork, Zusammenhalt und die Einhaltung von Regeln ankommt.

„Das Sozialkompetenztraining hat zu einem wichtigen Lernerfolg geführt - und den Zusammenhalt in der Klasse nachhaltig gefördert“, so Schulsozialarbeiterin Svenja Brachhaus. Ein weiterer positiver Aspekt war, dass die Jugendlichen gleichzeitig das Jugendhaus in Olsberg und dessen Angebote für ihre Freizeitaktivitäten kennenlernen konnten.

Finanziert und durchgeführt wurde das Sozialkompetenztraining durch das Kreisjugendamt des Hochsauerlandkreises in Zusammenarbeit mit dem Verein „Offene Jugendarbeit Olsberg e.V.“ (Jugendhaus Olsberg, Jan Schott), der Seilschaft Arnsberg sowie Schulsozialarbeiterin Svenja Brachhaus und der Klassenlehrerin Kerstin Stappert.

 

Foto:

Die Klasse 6b der Sekundarschule Olsberg-Bestwig beim Sozialkompetenztraining.

Bildnachweis: Sekundarschule Olsberg-Bestwig

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Durch naturnahe Waldbewirtschaftung zum Dauerwald
Wissenswertes

Arnsberg, Sundern und Warstein informieren über Zukunft des Waldes

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Aus aller Welt

Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.

weiterlesen...
New Yorks Flatiron Building wird versteigert
Aus aller Welt

Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie