24. November 2022 / Aktueller Hinweis

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Wir brechen das Schweigen!

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Wir brechen das Schweigen!

Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Gewalt gegen Frauen wird oft klein geredet oder ignoriert. Frauen wird häufig die Schuld gegeben, wenn sie Gewalt erfahren. Die Folge: Betroffene sprechen aus Scham und Angst nicht über das Erlebte. Das soll mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen geändert werden.

Vor dem Rathaus in Sundern werden anlässlich dieses Tages Fahnen vom ZONTA Club Arnsberg mit der Botschaft „Stopp! Nein zu Gewalt gegen Frauen“ und von Terre de Femmes mit der Botschaft „Frei leben – ohne Gewalt – Nein zu Gewalt an Frauen“  gehisst.

Bürgermeister Willeke: „Gewalt an Frauen ist kein Frauenthema, sondern geht uns alle an. Die Stadt Sundern trägt in ihren Einrichtungen und Diensten zur Prävention von Gewalt an Frauen bei und unterstützt von Gewalt betroffene Frauen. Durch die Zusammenarbeit zum Beispiel am Run-den Tischen gegen häusliche Gewalt soll Gewalt gegen Frauen sichtbar gemacht und Präventions- und Unterstützungsangebote verbessert werden. Bürgermeister Willeke lädt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Menschen ein, die in Sundern für die Rechte von Frauen aktiv sind. Gemeinsam wird ein deutliches Zeichen zur Ächtung von Gewalt an Frauen gesetzt.

Am Freitag, 25. November 2022 um 11.00 Uhr findet ein Fototermin vor dem Haupteingang des Rathauses, Rathausplatz 1 statt. Sie sind herzlich zur Teilnahme und zur Berichterstattung eingeladen.

Quelle: Stadt Sundern
Bildquelle: Pixabay

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezept

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperationsvereinbarung mit dem Land NRW unterzeichnet
Aktueller Hinweis

Medienberatende des Landes arbeiten im Medienzentrum des Kreises mit

weiterlesen...