18. November 2022 / Aktueller Hinweis

European Energy Award für den HSK

Photovoltaik und Flächen

Im Industrie-Chic der alten Seifenfabrik in Düsseldorf fand in diesen Tagen eine ganz besondere Preisverleihung statt: Landesumweltminister Oliver Krischer und die Geschäftsführerin der Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award (EEA), Ilga Schwidder, zeichneten den Hochsauerlandkreis als eine von bundesweit 20 Kommunen mit dem begehrten Umwelt-Zukunftspreis aus.

Eingebettet war die Veranstaltung in einen ganztägigen Erfahrungsaustausch, in dessen Fokus Themen wie „Wie organisieren wir die Energiewende auf kommunaler Ebene?“und „wie motivieren wir Bürgerinnen und Bürger bei der Energiewende mitzumachen?“ standen.

Der Hochsauerlandkreis überzeugte u.a. mit dem Schwerpunkt zur Nutzung von Photovoltaik. Der Vortrag von Reinhard Pape, Leiter des Abfallentsorgungsbetriebes zum Thema „Photovoltaik und die Inanspruchnahme von Flächen“ überzeugte das Fachpublikum. Unter bestimmten Voraussetzungen bieten bestimmte Bereiche ein großes Potenzial für die Errichtung von Freiflächenanlagen.

So konnte eine größere Anlage auf der Deponie Frielinghausen des Hochsauerlandkreises errichtet werden. Deponien eignen sich besonders für die Errichtung von PV-Anlagen, da die vorhandene technische und personelle Infrastruktur des Betriebes genutzt werden kann und Flächenressourcen an anderer Stelle nicht in Anspruch genommen werden müssen.

„Wir freuen uns über diese Auszeichnung mit dem renommierten Preis, er ist in gewisser Weise Bestätigung, aber auch weiter Ansporn, die Energiewende auf kommunaler Ebene weiter zu organisieren“, kommentierte Frank Linnekugel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis, die Auszeichnung mit dem EEA in der Landeshauptstadt. So erarbeitet der Hochsauerlandkreis zusammen mit den Kommunen ein Integriertes Klimaschutzkonzept, über das der Kreistag im Frühjahr 2023 entscheidet.

Quelle: hochsauerlandkreis.de
Bildquelle: Pixabay.de

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie