23. Januar 2021 / Allgemeines

Wohin geht’s nach Klasse Vier?

HSK-Schulwegweiser stellt weiterführende Schulen vor

Hochsauerlandkreis.

Wohin geht’s nach Klasse Vier? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern und Kinder im Hochsauerlandkreis, denn für einige Schülerinnen und Schüler ist die Grundschulzeit fast beendet und ab Februar beginnen die Anmeldezeiträume für die weiterführenden Schulen. Aber welche soll es sein? Was unterscheidet eigentlich die eine Schulform von der anderen?

Das Bildungsangebot im HSK ist groß und die Entscheidung muss gut überdacht werden, auch wenn das Schulsystem in Deutschland durchlässig ist und eine Schulform gewechselt werden kann. Hier sind in erster Linie die Lehrkräfte an der Grundschule die richtigen Ansprechpartner, da sie die Kinder im Bereich Schule beobachtet haben. Eine weitere Entscheidungshilfe ist oft der Tag der offenen Tür, durch Corona mussten jedoch viele Schulen ihre Angebote reduzieren und verändern, sodass die richtige Wahl dieses Jahr besonders schwierig zu treffen ist.

Damit der Übergang trotzdem möglichst reibungslos klappt, haben das regionale Bildungsbüro zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum ein Projekt unter der Schirmherrschaft vom Landrat Dr. Karl Schneider entwickelt: Einen Schulwegweiser, welcher die vielfältige Schullandschaft des Hochsauerlandkreises abbildet und bei der Entscheidung unterstützen soll. Die weiterführenden Schulen stellen sich in dieser Broschüre vor und die Familien bekommen so einen Überblick über die örtlichen Angebote, Kontaktadressen sowie zusätzliche Informationen zu weiteren Institutionen wie „Karriere hier“ und dem Familienbüro.

Die Übersetzung in mehrere Fremdsprachen unterstützt Familien im Sinne der Bildungsgerechtigkeit, einen Zugang zum Bildungssystem zu bekommen, unabhängig vom Sozialstatus oder der Herkunft. Ziel muss es immer sein, eine passgenaue Schulwahl für jedes einzelne Kind zu treffen, damit es, statt Lernfrust zu erleben, sich optimal in seinem individuellen Rahmen entwickeln kann.

Der Schulwegweiser steht in digitaler Form auch hier zur Verfügung: https://www.hochsauerlandkreis.de/hochsauerlandkreis/buergerservice/schule/bildung/bildungsregion-hsk

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...
Schützenfeste: Sperrungen in Radlinghausen & Scharfenberg
Stadt Brilon

Temporäre Sperrungen der Ortsdurchfahrten während der Schützenfeste dieses Wochenende

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Katzenwelpe aus fahrendem Auto geworfen, Polizei bittet um Hinweise
Polizeimeldung

Olsberg (ots) - Zeugenangaben zufolge ist das Tier Sonntagmorgen gegen 09:45 Uhr im "Prowinkel" in Bigge aus dem...

weiterlesen...
POL-HSK: Alkoholisierter Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein 72-Jähriger verunfallte in der Nacht zu Sonntag gegen 00:10 Uhr auf der "Bahnhofstraße". Ersten...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie