21. Oktober 2020 / Allgemeines

Wie fahrradfreundlich ist Meschede?

Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Meschede.  

Wie fahrradfreundlich ist die Kreis- und Hochschulstadt Meschede? Das will nicht nur der Fahrradclub ADFC wissen, sondern auch die Stadt Meschede. Deshalb lädt Bürgermeister Christoph Weber alle Bürgerinnen und Bürger ein, bei der Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020 mitzumachen.

Aktuell ruft der ADFC gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen.

Bürgermeister Christoph Weber bittet die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meschede um zahlreiche Teilnahme: „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden. Deshalb haben wir in Meschede für den Radverkehr in den vergangenen Jahren eine Menge getan und geplant.“ Jetzt gehe es um die Frage: Kommen die Verbesserungen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern an? Was läuft schon gut - was nicht? Und was sind Auswirkungen der Corona-Pandemie? Christoph Weber: „Wir bitten alle Mescheder, sich ein paar Minuten für die Befragung auf www.fahrradklima-test.adfc.de zu nehmen. Es lohnt sich!“

Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt - beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt.

170.000 Bürgerinnen und Bürger haben sich 2018 an der Umfrage beteiligt - 40 Prozent mehr als zuvor 2016. Sie haben 683 Städte und Gemeinden bewertet (2016: 539). Meschede schloss beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018 mit einer Gesamtbewertung von 3,66 auf Rang 80 von 311 ab.

Die Umfrage findet noch bis zum 30. November 2020 über die Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2020 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Christoph Weber: „Der Test wird umso aussagekräftiger, je mehr Menschen mitmachen.“

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Bürgerbüro am Dienstagnachmittag geschlossen
Stadt Brilon

Wegen Personalengpass nur morgens erreichbar

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie