1. Februar 2019 / Allgemeines

Verkehrsstatistik 2018 erschienen

LKW rasen zunehmend.

Statistik Verkehrsordnungswidrigkeiten 2018:

Geschwindigkeitsverstöße durch Lkw um über 40 Prozent gestiegen, mehr Fahrverbote

 

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises hat im Jahr 2018 erheblich mehr Geschwindigkeitsverstöße von Lkw ahnden müssen. Waren es in 2017 noch 2.250 Verfahren, stieg die Zahl in 2018 über 40 Prozent auf 3.178. Dagegen sank insgesamt die Zahl der der kreiseigenen Geschwindigkeitsüberwachung (ohne Polizei) um etwas mehr als sechs Prozent von 113.544 auf 106.433 in 2018. Von den Messungen waren 53.436 mobil und 52.997 stationär (2017: 56.645 mobil, 56.899 stationär).

 

Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung der kreiseigenen Überwachung betrug 69 km/h und wurde wie schon im Jahr 2017 in Sundern-Hellefeld auf der L686 festgestellt. Hier ist außerorts Tempo 70 erlaubt und der Fahrzeugführer war mit 139 km/h unterwegs. Mit 66 km/h zu viel auf dem Tacho wurde ein Pkw bei erlaubten 50 km/h außerorts in Meschede-Berge erwischt. Ebenfalls 66 km/h zu schnell war ein Fahrer auf der L740/Hochsauerlandstraße in Winterberg-Siedlinghausen, wo innerorts Tempo 50 gilt.

 

Gestiegen sind ebenfalls die Fahrverbote. Wurden 2017 noch 930 verhängt, waren es letztes Jahr 1.080, also über 16 Prozent mehr. Rückläufig sind die Handy- und Gurtverstöße. Gab es 2017 bei den Handys noch 1.893 Verfahren, sank die Zahl 2018 auf 1.726 (fast minus 9 Prozent). Die Zahl der Gurtverstöße sank um über 15 Prozent auf 428 (2017: 507).

 

Radar-Messanlage Heck Geschwindigkeitsmessung (Copyright: HSK)

http://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=188557

 

 

Kontaktdaten:

Pressestelle Hochsauerlandkreis

Martin Reuther (V.i.S.d.P.)

Steinstraße 27

59872 Meschede

Fon: 0291/94-1458

Fax: 0291/94-26134

Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de

Internet: www.hochsauerlandkreis.de

 

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen
Stadt Brilon

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 26. Januar 2025
Stadt Brilon

Aufgrund einer Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen

weiterlesen...
Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl
Stadt Brilon

Voraussichtlich ab dem 25. Januar erhalten Sie ihre Wahlbenachrichtigung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie