20. März 2019 / Allgemeines

Neue Saison-Biotonne bietet Unterstützung für Gartenbesitzer

Gemeinde Bestwig bietet neue Möglichkeit für Grünschnitt

Bestwig. Gartenfreunde wissen: Das „Stück Grün“ vor der Haustür sorgt für Freude und Entspannung - und ebenso für viel Arbeit. Für Gartenbesitzer in der Gemeinde Bestwig gibt es ab sofort eine neue Möglichkeit, Grünschnitt und andere Bio-Abfälle bequem und umweltfreundlich zu entsorgen: Die Gemeinde Bestwig hat eine so genannte „Saison-Biotonne“ eingeführt.

Das Prinzip: Die Saison-Biotonne wird nur von Anfang Mai bis Ende November geleert - “also in der Zeit, in der im heimischen Garten besonders viel Grünschnitt anfällt”, erläutert Friedhelm Koch, Umwelt-Ingenieur der Gemeinde Bestwig. Immer wieder sei aus der Bürgerschaft angeregt worden, zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für Grünabfälle zu schaffen, so Friedhelm Koch: “Mit der Saison-Biotonne kommen wir diesem Wunsch nach.”

Die Saison-Biotonne besteht aus einem grünen Behälter mit braunem Deckel und der Aufschrift „Saison-Biotonne“ - so wird sie von der üblichen Biotonne “ganz in grün” unterschieden. Die Abfuhrtermine entsprechen dabei denen der regulären Biotonne. Die Tonnen bleiben das ganze Jahr über auf dem Grundstück; „falls sie aber von Dezember bis April an die Straße gestellt werden sollten, werden sie nicht geleert”, stellt Friedhelm Koch klar.

 

Wichtig: Die Saison-Biotonne gibt es nur zusätzlich zur üblichen Biotonne - „schließlich ist sie ja ein ergänzendes Angebot und soll die Biotonne nicht ersetzen“, so Umwelt-Ingenieur Koch. Konkret bedeutet dies, dass Bürgerinnen und Bürger, die keine Biotonne haben - weil sie ihre Bioabfälle selbst kompostieren - auch keine Saison-Biotonne beantragen können. Die neue Tonne gibt es in den Größen 120 und 240 Liter - die Kosten richten sich anteilig nach den üblichen Gebühren für Biotonnen. Für das Jahr 2019 betragen sie 28,08 Euro für die 120-Liter-Tonne oder 70,19 Euro für die 240-Liter-Tonne. Beantragt werden kann die Saison-Biotonne formlos im Bürgerbüro der Gemeinde Bestwig - persönlich, per Telefon unter 02904/987-144 oder unter buergerbuero@bestwig.de per E-Mail.

Bürgermeister Ralf Péus begrüßt die Einführung der Saison-Biotonne: „Dieses ergänzende Angebot im Bereich der Abfallentsorgung bringt einen echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger.”

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Services nicht vollständig verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgerversammlung in Brilon-Wald
Stadt Brilon

Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sondergebiet Wohnen und Ferienwohnen in Brilon-Wald“

weiterlesen...
POL-HSK: Benefizkonzert und Verkehrssicherheitstag abgesagt
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Die Stadt Arnsberg und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis teilen mit: Das für Samstag, den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie