30. Juni 2020 / Allgemeines

Kurzarbeit im Hochsauerlandkreis

Arbeitslosigkeit steigt moderat - Kurzarbeit auf Rekordniveau

Kurzarbeit im HSK

Hochsauerlandkreis.

Arbeitslosigkeit steigt moderat, Kurzarbeit ist das Mittel der Wahl
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Neue Anzeigen zu Kurzarbeit werden im Mai nicht mehr so stark wie in den Vormonaten gestellt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest steigt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 819 Personen oder 4,9 Prozent. Aktuell sind 17.514 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.

„Die Unternehmen in unserer Region haben seit Mitte März bis zum 27. Mai etwa 6.100 Anzeigen auf konjunkturelles Kurzarbeitergeld gestellt, so viele wie nie zuvor“, so Oliver Schmale, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Meschede Soest zur aktuellen Entwicklung. „Auch die Zahl der betroffenen Personen mit rund 108.000 seit März liegt nach wie vor auf Rekordniveau, ist aber im Berichtsmonat Mai nicht mehr so stark angestiegen. Jede Anzeige auf Kurzarbeit signalisiert auch die Bereitschaft der Unternehmen, das Personal zu halten und auf Kündigungen zu verzichten. Toll ist auch, dass viele Bildungsträger in unserer Region ihre Angebote online für die Kundinnen und Kunden fortsetzen, so dass aktuell auch die Zeit für Qualifizierungen genutzt werden kann.“


Der Arbeitsmarkt im Hochsauerlandkreis (HSK):

Kurzarbeit
Die Zahl der Anzeigen auf Kurzarbeitergeld sowie die Zahl der betroffenen Personen liegt
nach wie vor auf Rekordniveau, ist aber im Berichtsmonat nicht mehr so stark angestiegen. Seit Anfang März sind im HSK insgesamt etwa 3.100 Anzeigen für konjunkturelles Kurzarbeitergeld eingegangen (davon 170 im Mai). Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelte sich wie folgt:

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Zahlen für Mai Personen enthalten sind, die bereits im März oder April gemeldet worden waren (z.B. bei Verlängerung von Kurzarbeit). Die tatsächliche Inanspruchnahme von Kurzarbeit kann niedriger ausfallen als in den Anzeigen angekündigt.

Top 10 der Branchen mit der höchsten Zahl an Anzeigen:

  • Handel (601)
  • Verarbeitendes Gewerbe (571)
  • Gastgewerbe (493)
  • Gesundheits- und Sozialwesen (235)
  • Baugewerbe (223)
  • Erbringung von sonstigen Dienstleistungen (191)
  • Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (149)
  • Freiberufliche, wissenschaftl., technische Dienstleistungen (115)
  • Verkehr und Lagerei (93)
  • Kunst, Unterhaltung und Erholung (76)

Quelle: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/meschede-soest/statistik

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen
Stadt Brilon

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 26. Januar 2025
Stadt Brilon

Aufgrund einer Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen

weiterlesen...
Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl
Stadt Brilon

Voraussichtlich ab dem 25. Januar erhalten Sie ihre Wahlbenachrichtigung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie