6. Januar 2021 / Allgemeines

Focaccia mit getrockneten Tomaten & Rosmarin

Super Lecker und einfach zum Nachmachen

Eignet sich perfekt als Beilage für das Mittagessen

Die Ursprünge der Focaccia gehen ins Altertum zurück. Doch deswegen ist es noch lange kein veraltetes Brot. Belegt man es mit etwas Rosmarin und getrockneten Tomaten wird es zu einem echten Leckerbissen!

Zutaten

  • 400g Dinkelmehl (Type 630)
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 120ml Olivenöl
  • 15 getrocknete Tomaten
  • 3 Zweige Rosmarin 

Zubereitung:

Die Hefe, das Salz und das Mehl in einer Schüssel vermischen. Das lauwarme Wasser hinzugeben und gut kneten. Wenn ein Teig daraus geworden ist, das Olivenöl dazugeben und wieder gut kneten. Den Teig 60 Minuten lang gehen lassen.

Nun den Teig ein letztes Mal gut kneten und in der gewünschten Form zurecht legen. Nun noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Mit einem Teelöffel sanft in den Teig drücken, sodass Vertiefungen entstehen. Den Teig und die Vertiefungen nun großzügig mit Olivenöl bestreichen und die getrockneten Tomaten mit etwas Rosmarin in die Vertiefungen legen.
Im Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen.

Guten Appetit! 

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Aus aller Welt

Noch vor der eigenen Krönung kommt der britische König Charles III. nach Deutschland - ein Zeichen besonderer Verbundenheit. In Berlin warten viele Fans.

weiterlesen...
WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Aus aller Welt

Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie