13. November 2020 / Allgemeines

Corona-Update

Corona-Virus: 2 Todesfälle, 59 Neuinfizierte, 50 Genesene, 51 stationär

Corona Virus im HSK

Hochsauerlandkreis.

Der Hochsauerlandkreis muss zwei weitere Todesfälle vermelden. Am Donnerstag, 12. November, sind eine 92-jährige und eine 91-jährige Frau aus Schmallenberg verstorben. Sie hatten beide erhebliche Vorerkrankungen.

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 59 Neuinfizierte und 50 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 172,1 (Stand 13. November, 0 Uhr).

Insgesamt gibt es damit aktuell 506 Infizierte, 1.777 Genesene sowie 28 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 51 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Die Gesamtzahl aller bestätigten Fälle liegt nun bei 2.311.

 Betroffen sind vier Krankenhäuser, elf Pflegeeinrichtungen, sieben Kindergärten und 37 Schulen bzw. einzelne Klassen und Stufen. Über 3.000 Schüler, Lehrkräfte und Schulpersonal befinden sich in Quarantäne. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (85), Bestwig (70), Brilon (57), Eslohe (18), Hallenberg (4), Marsberg (25), Medebach (14), Meschede (76), Olsberg (32), Schmallenberg (59), Sundern (18) und Winterberg (48).

 

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Services nicht vollständig verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgerversammlung in Brilon-Wald
Stadt Brilon

Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sondergebiet Wohnen und Ferienwohnen in Brilon-Wald“

weiterlesen...
POL-HSK: Benefizkonzert und Verkehrssicherheitstag abgesagt
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Die Stadt Arnsberg und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis teilen mit: Das für Samstag, den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie