9. Juli 2021 / Wissenswertes

Schulen in Winterberg ans schnelles Glasfasernetz angeschlossen

Ausbau vom Land NRW gefördert

Winterberg. Die Breitbandversorgung der Winterberger Schulen geht voran: Mit dem Anschluss der ersten Schulen an das Glasfasernetz wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. So verfügen die Grundschulen in Niedersfeld und Siedlinghausen sowie das Gymnasium und der Sekundarschulstandort in Winterberg jetzt über schnelle Glasfaseranschlüsse. Auch der Ausbau an der Grundschule in Winterberg soll noch in 2021 erfolgen. Schon seit Ende 2019 wurde die bestehende Internetleitung an der Grundschule Winterberg im Rahmen einer Übergangslösung bis zum Ausbau schneller gemacht.

»Die Corona-Pandemie hat wie ein Brennglas gewirkt und gezeigt, dass die Schulen dringend auf schnelles Internet angewiesen sind. Deswegen freue ich mich jetzt umso mehr, dass unsere Schulen jetzt an schnelles Glasfasernetz angebunden sind. Für Lehrer*innen und Schüler*innen bietet das schnelle Internet die Möglichkeit, modernen Unterricht nach den neusten pädagogischen Maßstäben durchzuführen«, freut sich Bürgermeister Michael Beckmann.

Die beiden Grundschulen verfügen jetzt über eine Bandbreite von 500 Mbit/s und die beiden weiterführenden Schulen über eine Bandbreite von 1.000 Mbit/s. Der Leitungsausbau der drei Grundschulen erfolgt über die Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und der genehmigten Ersatzschulen. Die Gesamtkosten für den Ausbau liegen bei rd. 236.700 Euro und werden mit 80 % vom Land NRW gefördert, die Stadt Winterberg trägt somit einen Eigenanteil von rd. 47.340 Euro. Der Breitbandausbau an dem Sekundarschulstandort und Gymnasium Winterberg ist Bestandteil des 3. Calls des Bundesförderprogrammes. Fördermittelempfänger ist hier der Hochsauerlandkreis. Die Stadt Winterberg übernimmt für beide Schulen einen Eigenanteil von 4.000 Euro.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...