12. März 2021 / Wissenswertes

Schadstoffmobil der Technischen Dienste tourt im Raum Arnsberg

Mobile Sammlung findet am Samstag, 13. März statt

Auch alte Spraydosen können im mobilen Schadstoffmobil abgegeben werden

Arnsberg. Das Schadstoffmobil der Technischen Dienste Arnsberg ist am kommenden Samstag, 13. März, im Raum Arnsberg unterwegs. 

Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg weist daraufhin, dass die "Mobile Schadstoffsammlung" vorzugsweise für Bürger*innen ohne Kfz gedacht ist. Für Bürger*innen mit Kfz ist der Wertstoffbringhof mit integrierter Schadstoffsammelstelle an sechs Tagen in der Woche geöffnet (s.u.). Es besteht somit die Möglichkeit werktäglich schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten kostenlos beim Wertstoffbringhofabzugeben.


Große Mobile Schadstoffsammlung - Bereich Arnsberg

  • Müschede: Parkplatz vor der Schützenhalle, Hubertusstr., 09.00 -  09.30 Uhr
  • Wennigloh: Platz vor der Alten Schule, Müssenbergstr., 09.45 - 10.00 Uhr
  • Arnsberg: Auf der Alm / Lasmeke, 10.15 - 10.30 Uhr
  • Arnsberg: Gebrüder-Abt-Platz (Hallenbad), 10.45 - 12.00 Uhr
  • Uentrop: Zum Hainberg Dorfeiche, 12.45 - 13.00 Uhr
  • Rumbeck: Parkstreifen vor St. Nikolaus Kirche, 13.15 - 13.45 Uhr
  • Oeventrop: In den Oeren ( Sportplatz ), 14.00 - 15.00 Uhr

Wichtig: Altreifen ohne Felge werden nur noch gegen eine Gebühr von 5,00 Euro am Wertstoffbringhof in Arnsberg, Hüstener Str. 15, Öffnungszeiten sind: Mo – Fr 10.00 – 16.30 Uhr und Sa. 09.00 – 13.30 Uhr angenommen.


Annahmeliste Schadstoffmobil:

  • KFZ – Batterien, Batterien u. Akkus
  • Farben, Lacke und Klebstoffe
  • Lösungshaltige Produkte
  • Ölhaltige Produkte, Reinigungs-und Pflegemittel
  • Mittel zur Schädlingsbekämpfung und zum Pflanzenschutz
  • Quecksilberhaltige Produkte / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
  • Produkte mit Chemikalien
  • Spraydosen
  • Elektrokleingeräte (Kantenlänge maximal 40 x 40 cm)

Hinweise für die sichere Abgabe:

  • Transport und Abgabe nur in geschlossenen Behältern/Gebinden
  • Persönliche Abgabe direkt beim Fachpersonal des Schadstoffmobils
  • Mengenbegrenzung: Abfall im Anlieferungsgefäß bis zu 30 Liter Fassungsraum oder Abfall mit maximal 30 kg Masse
  • Keine Annahme von unbekannten Abfälle, diese werden nur direkt beim Wertstoffbringhof angenommen

Nicht angenommen werden am Schadstoffmobil der Stadt Arnsberg Feuerzeuggas, Gasfeuerzeuge, Gaskartuschen (Propan- oder Butangas), kleine Gasbrenner zur Unkraut-Beseitigung, Propan- oder Butan-Gasflaschen, Toner aus Computerdruckern oder Fotokopierern, ausgehärteter Zement sowie leere, ausgehärtete Farb- und Lackgebinde sowie leere Dispersionsfarbengebinde.

Symbolbild: ©

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Zeuge zu Unfall auf Supermarktparkplatz in Neheim gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein Mann hat am Donnerstag einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz am "Tappeweg" beobachtet....

weiterlesen...
POL-HSK: Hinweise zu gefährlicher Verkehrssituation mit Linienbus in Höhe eines Fitnessstudios in Hüsten gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein weißes Auto mit Münchner Kennzeichen soll nach Zeugenangaben derart vom Fahrbahnrand auf die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...