9. September 2021 / Wissenswertes

Arnsberg putz(t) munter: RuhrCleanUp 2021 findet am Samstag in Arnsberg statt

Bürgermeister Ralf Paul Bittner beteiligt sich an Sammelaktion

Arnsberg. Über unsere Flüsse gelangen Unmengen von Müll in die Meere. Die Initiativen Rhein- und RuhrCleanUp wollen zumindest das verringern. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr nicht nur wie bereits seit vier Jahren am Rhein, sondern auch an der Ruhr Müll gesammelt. Am kommenden Samstag, 11. September, machen sich wieder Tausende von Helfern auf, um die Ufer von der Quelle bis zur Mündung von Müll zu befreien – auch in Arnsberg! Bereits im letzten Jahr war die Aktion in Arnsberg mit vielen Helfer*innen ein großer Erfolg.

Großer Erfolg im letzten Jahr
»Das ist auch für uns in Arnsberg logistisch sicher eine Herausforderung, der wir uns aber gerne stellen.« so Marco van Putten, Betriebsleiter der Technischen Dienste Arnsberg, und weiter: »In Sachen Müllsammelaktionen oder "CleanUp" bringen wir viel Erfahrung mit.« Schon seit vielen Jahren gibt es in Arnsberg die Aktion "Arnsberg putz(t) munter. In diesem Rahmen findet nun auch der "RuhrCleanUp" statt.
Auch der Arnsberger Bürgermeister ist beim RuhrCleanUp am Start: »Ich freue mich schon jetzt darauf, dass wir gemeinsam unsere Heimatstadt von Müll und Unrat befreien können,« so Bürgermeister Ralf Paul Bittner. »Ich persönlich werde mich mit meinen Kindern der Sammelaktion in Oeventrop anschließen und so einen kleinen Beitrag zu sauberen Gewässern leisten«, so Bittner weiter.

Beim CleanUp Corona-Schutzbestimmungen beachten
Corona hat unser Leben verändert – und so auch die Müllsammelaktionen. »Es spricht aber nichts dagegen, auch in diesem Jahr unter freiem Himmel Müll zu sammeln«, betont der Leiter des Fachdienstes Umwelt | Ressourcen bei der Stadt Arnsberg, Dieter Hammerschmidt. Entsprechend der allgemeinen Coronaschutzvorgaben können die Teilnehmer alleine, zu zweit, in der Familie oder in kleineren Gruppen losziehen, um die Ufer von Ruhr, Röhr und Möhne von Müll zu befreien. Die allgemein gültigen Abstandsregeln gelten natürlich auch hier.

Am Tag des CleanUps wird es in der Stadt insgesamt sechs Treff- und Sammelpunkte geben:

  • Oeventrop/Parkplatz Oase
  • Alt-Arnsberg (Parkplatz Feauxweg/Campus Eichholz)
  • Bruchhausen (Parkplatz vor Sportheim)
  • Hüsten (Parkplatz Riggenweide)
  • Neheim (Ohlbrücke/Möhnemündung)
  • Müschede (Kleingartenanlage hinter der Röhrbrücke)

Somit soll illegalen Müllablagerungen vorgesorgt werden.

Informationen auch im Netz
Umweltverbände, Initiativen, Vereine, Unternehmen oder Nachbarschaftsgruppen können sich noch über die Webseite www.ruhrcleanup.org dem Arnsberger CleanUp anschließen. Müllsäcke und Handschuhe für die Sammelnden werden von den Technischen Diensten Arnsberg jeweils an den sechs Sammelpunkten zur Verfügung gestellt.

Arnsberg 2030
Mit der Aktion "Arnsberg putz(t) munter" und der Teilnahme am "RuhrCleanUp" " leistet die Stadt Arnsberg einen Beitrag zur Agenda 2030 und zu den globalen Nachhaltigkeitszielen SDG 11 ("Nachhaltige Städte und Gemeinden"), SDG 12 ("Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster"), SDG 14 ("Leben unter Wasser") und SDG 15 ("Schutz der Landökosysteme").

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Bürgerbüro am Dienstagnachmittag geschlossen
Stadt Brilon

Wegen Personalengpass nur morgens erreichbar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...