1. März 2019 / Verkehrsmeldungen

Straßensperrungen wegen Karnevalsumzug

Verkehrsänderungen in Arnsberg aufgrund des Karnevalsumzugs am Sonntag

Arnsberg. Am Karnevalssonntag, 3. März, kann es aufgrund des Karnevalsumzuges in AltArnsberg zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Alle Zufahrtsstraßen entlang der Umzugsstrecke sind, wie in jedem Jahr, ab 13 Uhr während des Umzuges gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert.

Neu ist, dass im Bereich des Gutenbergplatzes ab 11 Uhr ein absolutes Halteverbot eingerichtet wird und deshalb die eingerichteten Parkplätze entlang der Straße beidseitig nicht zur Verfügung stehen. Hier verbotswidrig geparkte Fahrzeuge werden aus Sicherheitsgründen abgeschleppt. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, weil die in diesem Bereich abgestellten Fahrzeuge häufig direkt nach Vorbeizug des Umzuges trotz noch gesperrter Straße losgefahren sind und dabei die Reinigungskräfte der Stadt gefährdet haben.

Aus diesem Grund wird auch die Ausfahrt aus dem hinteren Teil des Gutenbergplatzes ebenfalls so lange gesperrt bleiben, bis die Straßensperrung in diesem Bereich nach Reinigung der Straße seitens der Stadt wieder aufgehoben werden kann.

Die Umfahrung des Neumarkts wird ab 13 Uhr nicht mehr möglich sein. Wegen der auf dem Neumarkt stattfindenden Nachfeier der KLAKAG wird die Sperrung erst gegen 20 Uhr aufgehoben.

Die Zufahrt in die Altstadtgarage wird in der Zeit von 12 Uhr bis 20 Uhr und die Ausfahrt bis 17 Uhr nicht möglich sein. Nach dem Umzug wird auch die Bömerstraße bis 20 Uhr gesperrt bleiben.

Die Zufahrt über die Königstraße in und aus Richtung Eichholz bleibt durchgehend während der ganzen Veranstaltung per Ampelregelung möglich.

Die Apostelstraße, Apothekenstraße und Hallenstraße werden während des Umzuges ebenfalls gesperrt. Sie dienen als mögliche Rettungszufahrten. Dort widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden daher ebenfalls abgeschleppt.

Der Umzug wird im Bereich des Gebrüder-Abt-Platzes aufgestellt und löst sich im Bereich der Klosterstraße wieder auf. Aus diesem Grund sind die Parkplätze in diesen Bereichen ab 12 Uhr gesperrt. Fahrzeuge, die hier um 12 Uhr noch abgestellt sind, müssen aus Sicherheitsgründen ebenfalls abgeschleppt werden. Überwachungskräfte der Stadt werden im gesamten Umzugsbereich ab 11 Uhr vor Ort sein.

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass auch der Einsatz und Betrieb von Drohnen im gesamten Umzugs- und Veranstaltungsbereich nicht erlaubt ist.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie