27. August 2021 / Veranstaltungsnews

Reiches Klangspektrum: Ensemble TARS gastiert in der Stadthalle Meschede

„So jung, und doch so alt“

Meschede. „So jung, und doch so alt“ lautet das Programm, mit dem das Ensemble TARS am Donnerstag, 2. September, ab 20 Uhr auf Einladung des Kulturamtes der Kreis- und Hochschulstadt in der Stadthalle Meschede zu Gast ist.
 
TARS, das sind Claudius Kamp (Blockflöten, Fagott-Instrumente), Charlotte Schwenke (Diskant- und Baßgambe) und Johannes Rake (Cembalo, Orgel und Claviroganum). Das Ensemble gründete sich 2018 in Basel. Die Gruppe bietet in ihrer kleinen Besetzung ein ungewöhnlich reiches Klangspektrum, denn alle drei beherrschen mehrere Instrumente, spielen Continuo und sind zudem im Gesang ausgebildet.
 
Der „deutsche“ Stil“ (auch der „gemischte Stil“ genannt) entwickelte sich im Barock aus der italienischen und der französischen Musik. Frühbarocke Komponisten und Komponistinnen wie Böddecker oder Buxtehude folgten in ihren Kompositionen noch wesentlich entweder dem italienischen oder dem französischen Stil. In der Zeit von Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Fasch war die Musik im Land schon deutlich selbstständiger und damit unverwechselbarer geworden. Das kleinteilige Heilige Römische Reich Deutscher Nationen war ein Flickenteppich aus vielen kleinen Herzogtümern. Erst nach dem Ende des Barocks, 1806, fand es sein Ende, und allmählich begann sich ein übergreifendes Nationalgefühl zu entwickeln.,  Den übergreifenden Nationalstil in der Musik gab es schon vorher - TARS zeigt seine Entwicklung.
 
Die Musiker wollen ihre liebste Musik so aufführen wie sie sie selbst am meisten genießen: Rhythmisch, kommunikativ, investiv. Die werkgetreue Aufführung ist ihnen ein großes Anliegen. Dazu geht es TARS immer um den Moment. Die drei lieben spontane Reaktionen auf dem Podium. Sie sind Medium zwischen Komposition und Publikum und möchten festgefahrene Hörgewohnheiten aufbrechen. TARS wurde 2019 beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium ausgezeichnet und für die Saison 2020/21 in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen.
 
Karten für diesen Konzertabend sind bei der Tourist-Info Meschede, Le-Puy-Straße (Tel. 0291/205-350), online und bei allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse zu Preis von 14,80 Euro (sowie ermäßigte Karten) erhältlich. Beim Besuch der Stadthalle ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Bei verändertem Infektionsgeschehen besteht das Risiko einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung.
 
Foto:
„So jung, und doch so alt“ lautet das Programm, mit dem das Ensemble TARS am Donnerstag, 2. September, ab 20 Uhr auf Einladung des Kulturamtes der Kreis- und Hochschulstadt in der Stadthalle Meschede zu Gast ist.
Bildnachweis: ©Tilmann Schade

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie