10. September 2019 / Veranstaltungsnews

Kulturprogramm für Kinder

Jetzt neue Veranstaltugen entdecken

 

Meschede.

Mit Robbi und Tobbi auf Reisen gehen, Käpt‘n Knitterbart und seine wilde Piratenbande kennenlernen, beim „Karibuni-Mitmachkonzert“ dem singenden Buckelwal und der lachenden Hyäne lauschen: Das Kulturprogramm für Kinder der Kreis- und Hochschulstadt Meschede steckt voller Abenteuer, Musik und spannender Geschichten.

Ausverkaufte Veranstaltungen und viel positive Resonanz gab es für den Auftakt der Kinderkultur-Reihe im vergangenen Jahr. „Für uns war es daher keine Frage, dass wir diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und erneut hochkarätige Akteure wie die Landestheater, Karibuni oder Oliver Steller nach Meschede einladen“, sagt Bürgermeister Christoph Weber. Sechs Veranstaltungen sind es insgesamt geworden, eine davon im Vormittagsbereich nur für Grundschulen.

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe für Kinder durch die „Sparkasse Mitten im Sauerland“. „Wir freuen uns dazu beitragen zu können, dass Kultur vor Ort zu kinderfreundlichen Preisen angeboten wird“, sagt Marketing-Mitarbeiterin Ines Hester. „Wir hoffen sehr, dass viele Eltern das Angebot annehmen und mit ihren Kindern die Veranstaltungen besuchen.“ Knax-Klub-Mitglieder erhalten wie bereits im vergangenen Jahr bei einigen Veranstaltungen einen Rabatt.

Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede ist bei der Programmplanung auch Kooperationen eingegangen - unter anderem mit der Musikschule Hochsauerlandkreis. „Ein besonderes Highlight ist sicherlich das Familienkonzert „Peter und der Wolf“ mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule, das im März in der Stadthalle zu hören sein wird“, sagt Anne Wiegel, zuständig für den Bereich Kinder- und Jugendkultur in der Stadtverwaltung.

Der Flyer zum Kinderkulturprogramm, gestaltet von Stefanie Kroggel vom Stadtmarketing Meschede e.V., ist ab sofort in den Mescheder Bürgerbüros erhältlich und steht online unter www.meschede.de zum Download bereit, kann aber auch beim Kulturamt unter 0291/205164 oder per E-Mail an anne.wiegel@meschede.de angefordert werden.

 

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie