9. September 2019 / Veranstaltungsnews

Abschlussfest des Sommerleseclubs 2019

Live Musik von Oliver Steller und Übergabe des Lese-Oscars

Meschede.

„Sei dabei! – Sommerleseclub 2019“: So wurden zu Beginn der Sommerferien auch die Mescheder Leseratten aufgefordert. 119 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Aufforderung der Stadtbücherei Meschede und lasen oder hörten einzeln oder in Familien- oder Freunde-Teams unzählige Geschichten. Am Samstag, 14. September, um 11 Uhr wird das große Abschlussfest mit dem Musiker Oliver Steller, der Musik und Literatur hinreißend verknüpft, gefeiert.

3 Jahre war die jüngste Teilnehmerin, 63 Jahre die älteste. Und alle hatten großen Spaß mit Bücherhelden oder –fieslingen, mit spannenden oder herzzerreißenden Geschichten, mit originellen Team-Namen und Fotoshootings. „Die Möglichkeit, als Team beim Sommerleseclub mitzumachen, sich über das Gelesene auszutauschen und gemeinsam ein kreatives Leselogbuch zu gestalten, das war in diesem Jahr erstmalig möglich und kam super an“, so Büchereileiterin Gisela Fildhaut.

Das Kultursekretariat Gütersloh, das schon seit vielen Jahren mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Leseclub fördert und verantwortet, hatte das bisherige Konzept einem kompletten Relaunch unterzogen. Nicht mehr die Anzahl gelesener Bücher steht im Vordergrund, sondern die kreative Auseinandersetzung mit Sprache und Geschichten, mit Büchern und Hörbüchern, oder auch der Besuch von Veranstaltungen rund ums Buch. „Besonders die zwei Foto-Shooting-Termine, bei denen wir mittels Green-Screen-Technik ausgefallene Fotos der Leseteams gemacht haben, kamen sehr gut an. Auch der Manga-Workshop ganz am Anfang der Sommerferien war sehr gut besucht und wird sicher im nächsten Jahr noch einmal angeboten“, so die Stimmen aus dem Bücherei-Team.

Eine Jury bewertet nun die abgegebenen Leselogbücher, und vergibt für die besten Beiträge am Abschlussfest LeseOskars, Medaillen und Urkunden in verschiedenen Kategorien. „Wir freuen uns schon auf den Hauch von Hollywood in der Mescheder Stadthalle, wenn die goldenen Briefumschläge geöffnet werden und verkündet wird: and the winner is …“, sagt Gisela Fildhaut. Bevor es soweit ist, können sich aber alle noch auf Oliver Steller mit seiner Gitarre Frieda und Schlagzeuger Thomas Diemer freuen. Sie bringen Poesie in den Alltag, feiern lyrisch die Lebenslust und wecken die Freude an der Sprache. Spätestens wenn die beiden ihre Hits angehen, rockt der Saal.

Das alles startet am Samstag, 14. September in der Stadthalle Meschede. Beginn ist um 11 Uhr. Die erfolgreichen Leseclub-Teilnehmer haben bereits in der Stadtbücherei eine kostenlose Eintrittskarte bekommen. Weitere Eintrittskarten gibt es für 4 Euro in der Stadtbücherei Meschede oder am Veranstaltungstag selber an der Tageskasse.

Wegen des Abschlussfestes bleibt die Stadtbücherei Meschede am Samstag, 14. September, für den normalen Ausleihbetrieb geschlossen.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Bürgerbüro am Dienstagnachmittag geschlossen
Stadt Brilon

Wegen Personalengpass nur morgens erreichbar

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie