23. Dezember 2024 / Stadt Brilon

Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

 

Nach dem ersten Weltkrieg wurde im Jahr 1922 das Kriegerehrenmal im Sedanpark in Alme errichtet. Die Namen der gefallenen Almer Soldaten wurden ursprünglich in den Sockel gemeißelt. Anfang der 50er Jahre ersetzte die Gemeinde diese Inschrift durch eine Bronzetafel. Jährlich findet hier zum Volkstrauertag eine Gedenkveranstaltung statt. Durch das Ehrenmal ist auch in den nächsten Jahrzehnten ein Ort für das ehrenvolle Gedenken an die Schrecken des Krieges erhalten, gerade in der heutigen Zeit wieder eine wichtige Botschaft.

Nach nunmehr 100 Jahren hat die Stadt Brilon das Ehrenmal mit Hilfe von Fördermitteln und Spenden restauriert. Mit den Arbeiten wurde die Firma Schulte aus Marsberg beauftragt. Das Ehrenmal wurde samt Sockel und angebrachter Gedenktafel gereinigt, es wurden kleine Reparaturarbeiten vorgenommen und anschließend die Treppenanlage komplett erneuert.

Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro. Die Finanzierung erfolgte zur Hälfte aus Fördermitteln des Förderprogramms „Heimat-Fonds“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW. Mit diesem Programm fördert das Land NRW u.a. Heimatprojekte, welche die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft stärken und ihren Ausdruck in Tradition, Geschichte, kulturellen Aspekten und Bauwerken finden.  

Als Zuwendungsvoraussetzung zählen unter anderem bürgerschaftliches Engagement und die finanzielle Beteiligung durch Dritte. Dank der Unterstützung der Briloner Hochflächen Wind GmbH und Co. KG, der Briloner Bürgerstiftung und dem Grafen von Spee sind Spenden in Höhe von insgesamt 11.300 Euro zusammengekommen und somit eine Teilnahme am Förderprogramm möglich geworden. Die Briloner Bürgerstiftung konnte im Rahmen dieser Förderung mit einem Beitrag von 3.000 € die Gesamtsumme der seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bereitgestellten Fördermittel für Brilon und seine Dörfer auf insgesamt 333.000 € erhöhen.

Original öffnen (www.brilon.de)

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Versuchter Raub in der Neheimer Fußgängerzone
Polizeimeldung

Arnsberg-Neheim (ots) - Am Samstag kam es gegen 17:30 Uhr in der Neheimer Fußgängerzone am Markt zu einem versuchten...

weiterlesen...
POL-HSK: Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck, Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Bargeld im fünfstelligen Eurobereich und wertvollen Schmuck haben Betrüger am Mittwochnachmittag in...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Praktikanten im Städtischen Forstbetrieb
Stadt Brilon

Schülerinnen und Schüler schnupperten einen Tag lang in den Beruf des Revierförsters hinein

weiterlesen...
„Stadtradeln“ 2025 in Brilon
Stadt Brilon

Aktionszeitraum: 01.06 – 21.06.2025

weiterlesen...