13. Januar 2025 / Stadt Brilon

Neujahrsempfang 2025 in Rösenbeck

Jubiläum der kommunalen Neugliederung und verschiedene Ehrungen bildeten den Schwerpunkt

Neujahrsempfang 2025 in Rösenbeck

Jubiläum der kommunalen Neugliederung und verschiedene Ehrungen bildeten den Schwerpunkt


Am 12.01.2025 fand der diesjährige Neujahrsempfang in der Schützenhalle Rösenbeck statt. 

"Alles gut?", das waren die Eingangsworte von Bürgermeister Dr. Christof Bartsch. Auch, wenn nicht alles (sondern nur vieles) gut war und ist, so freuen wir uns auf das Kommende, sollten wir doch mit Freude an die Herausforderungen des jungen Jahres herangehen.", so Dr. Bartsch.

Der Schwerpunkt des Empfangs lag unter anderem auf dem diesjährigen Jubiläum "50 Jahre Kommunale Neugliederung". Hierzu wurde im Vorfeld jeder Ortsteil aufgerufen, im Rahmen eines Kreativprojekts eine Leinwand zu gestalten. Bürgermeister Dr. Bartsch stellte die fertigen Werke lobend vor und wies auf die bevorstehende Ausstellung im Rathaus hin.

Die ehemaligen Gemeinderatsmitglieder Paul Finger, Theo Hohmann, Richard Müthing, Heinz Pack und Caspar Lahme wurden neben dem damaligen Beauftragten für die Umsetzung der Kommunalen Neugliederung Günter Dickel, auf die Bühne gebeten. 

Neben Vereinen, wie z. B. dem Hospizverein, Ratsmitgliedern, Ortsvorstehern, dem Briloner Bündnis für Demokratie und der Partnerschaftsvereinigung sowie heimischen Unternehmen, fanden auch zahlreiche Brilonerinnen und Briloner besondere Erwähnung, so u.a.: Heiner Homrighausen, unter anderem ausgezeichnet für Platz 1 der Rangliste der Deutschen Raceboardklasse Ü 65, Mario Schuhbauer, Teamchef des Motorsportteams SSR-Performance, das 2024 die DTM gewann, Enno Witiska, belegte Platz 9 als jüngster Teilnehmer bei der Rhönrad-WM in Almere (NL), Celine Becker, mit der Herstellung von Holzartikeln mit Briloner Bezug (Schnade, Stadt- und Dorfwappen, etc.), Chantal Große, Landessiegerin im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in ihrem Fach als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei.

Beendet wurde der diesjährige Neujahrsempfang mit den Sternsingern aus Rösenbeck, die den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" überbrachten.

Der Frauenchor "Just for Joy" (Meisterchor 2024) sorgte für die musikalische Begleitung der Veranstaltung. 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste! 

Original öffnen (www.brilon.de)

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Rückblick Kinderfahrradbörse in Brilon
Stadt Brilon

Über 70 Räder im Angebot – rundum gelungene Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein

weiterlesen...