28. Mai 2025 / Stadt Brilon

Medizinstudentin erneut zum Praktikum in Brilon

Fünftes Hausarztpraktikum im MVZ Brilon absolviert

Medizinstudentin erneut zum Praktikum in Brilon

Fünftes Hausarztpraktikum im MVZ Brilon absolviert


Bereits zum fünften Mal hat die Medizinstudentin Anna Lena Nestler aus dem Ruhrgebiet ihr Hausarztpraktikum im MVZ Brilon (Praxis Derkere Straße) absolviert – und das mit wachsender Begeisterung. Was einst als Pilotprojekt im Rahmen von „LocalHero“ begann, ist inzwischen zu einer festen Verbindung zwischen der angehenden Ärztin, der Praxis in Brilon und der Stadt selbst geworden.

„Nun schon zum fünften Mal durfte ich aus dem Ruhrpott zum Hausarztpraktikum ins Sauerland nach Brilon reisen. Anfangs noch über das Pilotprojekt LocalHero – inzwischen selbst organisiert über die entstandenen Kontakte zum MVZ und zur Stadt. Auch dieses Mal hatte ich eine tolle Zeit in der Praxis und der schönen Stadt Brilon. Ich durfte viel von meinem Lehrarzt Frank Wagener lernen und mich weiter am Schallkopf des Sono-Geräts probieren. Danke an die tollen Kolleginnen und Kollegen und Patienten, die diese Praktika zu etwas Besonderem machen! Auch wenn es bis dahin etwas länger dauert, freue ich mich schon auf meinen nächsten Einsatz in Brilon!“, berichtet Anna Lena Nestler begeistert.

Für das MVZ Brilon ist die Nachwuchsförderung längst Teil des Selbstverständnisses geworden. Der ärztliche Leiter, Frank Wagener, betont den Wert dieser Zusammenarbeit: „Zu den besonderen Highlights der Arbeit in unserem MVZ gehört für mich die Beteiligung an der Ausbildung junger studentischer Kolleginnen und Kollegen. Bald nach dem Neustart in der hausärztlichen Praxis in der Schulstraße wurden wir akademische Lehrpraxis der Unikliniken Witten/Herdecke und Essen. Unsere Studentin Anna Lena Nestler besuchte uns erstmals für ein Praktikum im Rahmen eines Landarztprojekts in einem frühen klinischen Semester im Februar 2023 und ist uns bis jetzt für weitere Praktika, zuletzt auf eigene Initiative, treu geblieben. 

Sie begleitet uns in der Sprechstunde, untersucht mit uns und zum Teil auch selbständig Patientinnen und Patienten und wird immer routinierter im täglichen hausärztlichen Handwerksgeschäft. Es ist toll zu erleben, wie sich mit dem Studium Fähigkeiten und Professionalität entwickeln – und wie positiv auch die Resonanz unserer Patientinnen und Patienten ist, die sie bereits aus mehreren Praktika kennen. Wenn ich mich an mein eigenes Studium in den 90er Jahren erinnere, waren es die damals noch deutlich selteneren Kontakte mit dem „echten Leben“ in der Klinik und vor allem das Erleben einzelner Kolleginnen und Kollegen, die mir Orientierung gegeben haben. Jetzt die Gelegenheit zu haben, ein Stück davon weiterzugeben, schließt für uns einen Kreis.“

Das ursprünglich über „LocalHero“ initiierte Projekt verfolgte das Ziel, Studierenden frühzeitig Einblicke in den Arbeitsalltag auf dem Land zu ermöglichen, um Interesse für die Allgemeinmedizin im ländlichen Raum zu wecken. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt das Beispiel von Anna Lena Nestler eindrücklich: Neben der fachlichen Erfahrung hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zur Praxis und den Verantwortlichen der Stadt Brilon entwickelt. Gemeinsame Abende, etwa beim Essen und im Kino, gehören zum Praktikum dazu.

Auch Bürgermeister Dr. Christof Bartsch freut sich über das Gelingen des Projekts: „Das Beispiel von Frau Nestler zeigt, wie wertvoll Initiativen wie LocalHero für den ländlichen Raum sind. Sie schaffen nicht nur medizinische Fachkräfte von morgen, sondern fördern auch die emotionale Bindung an unsere Region. Dass eine junge Medizinstudentin freiwillig mehrfach nach Brilon zurückkehrt, hier Erfahrungen sammelt und sich aktiv in das Leben unserer Stadt einbringt, ist ein starkes Zeichen. Wir danken dem MVZ und allen Beteiligten für ihr großes Engagement und heißen Frau Nestler auch zukünftig immer herzlich willkommen!“

Die Stadt Brilon und das MVZ freuen sich, dass das Projekt so positiv angenommen wird. Es bleibt zu hoffen, dass aus der Begeisterung für ein Praktikum vielleicht sogar eine spätere berufliche Heimat wird.

 

 

Original öffnen (www.brilon.de)

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Services nicht vollständig verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Nach einem Zusammenstoß zwischen einem weißen Auto und einer Fußgängerin an der "Beringhauser...

weiterlesen...
POL-HSK: Nachtrag: Versuchtes Tötungsdelikt mit Messer
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Mit unserer Pressemeldung vom 13.06.2025 um 10:20 Uhr berichteten wir über ein versuchtes...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dienststellen am Freitag, 13.06.2025, geschlossen
Stadt Brilon

Betriebsausflug der Stadt Brilon: Verwaltung, Kindergärten und weitere Einrichtungen öffnen am 13.06.2025 nicht

weiterlesen...
Neue Leiterin der Briloner Stadtbibliothek
Stadt Brilon

Charlotte Böddicker hat zum 01.06.2025 von Ute Hachmann übernommen

weiterlesen...