5. Juni 2025 / Stadt Brilon

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sanitätshaus Löhr

Bürgermeister und Wirtschaftsförderer gratulieren

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sanitätshaus Löhr

Bürgermeister und Wirtschaftsförderer gratulieren


Das Sanitätshaus Löhr in Brilon blickt in diesem Jahr auf seine 75-jährige Geschichte. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Isolde und 12 Mitarbeitenden hat Inhaber Manfred Löhr das Jubiläum mit einem kleinen Festakt gefeiert. Daran nahmen auch Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch und Wirtschaftsförderer Thomas Becker sowie IHK-Teamleiter Stephan Britten teil. 

Bürgermeister Dr. Christof Bartsch stellte bei seiner Gratulation heraus, dass das Sanitätshaus Löhr bereits seit vielen Jahrzehnten für Kompetenz, Verlässlichkeit und eine starke Verbundenheit zur Region steht: „Ich gratuliere herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und danke für das langjährige Engagement im Dienst der Gesundheit in unserer Stadt.“ Stephan Britten überreichte die Jubiläumsurkunde der Industrie- und Handelskammer Arnsberg und betonte: „Inhabergeführte Geschäfte wie das Sanitätshaus Löhr sind wichtig, um Städte lebendig und für die Menschen individuell und somit attraktiv zu gestalten.“ 

Angefangen hat alles 1950 in der Innenstadt von Brilon, als Orthopädiemechaniker Georg Löhr mit seiner Frau Elisabeth das Sanitätshaus in der Bahnhofstraße eröffnet hat. „Meine Eltern haben mit einem kleinen Sanitätshaus begonnen und waren damit damals fast konkurrenzlos in der Region“, blickt Orthopädiemechaniker-Meister und Bandagist Manfred Löhr auf die Anfänge zurück. Er hat 1977 das Geschäft übernommen und führt es in zweiter Generation. Sukzessive hat der Inhaber den Betrieb weiterentwickelt – immer an seiner Seite Ehefrau Isolde.

So ist in den vergangenen Jahrzehnten aus dem kleinen Sanitätshaus ein Betrieb mit drei Fachbereichen entstanden: Sanitätshaus, Reha-Technik, Kleinorthopädie. „Für uns steht die persönliche und fachkundige Beratung unserer Kunden im Hinblick auf einen gezielten und sinnvollen Hilfsmitteleinsatz im Mittelpunkt. Wir stehen ihnen in allen Fragen rund um die Rehabilitation, Pflege, Mobilität und Gesundheit zur Seite“, sagt Manfred Löhr. „Deshalb legen wir auch sehr viel Wert auf die fachliche Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.“

Am neuen Standort in der Papestraße findet zentral und mit moderner Technik die Beratung und Versorgung der Kunden zu Kompressionstherapie inklusive Flachstrick, Bandagen, Orthesen, Schuheinlagen, Reha-Hilfsmitteln wie Pflegebetten, Rollatoren, Rollstühlen und Elektromobilen sowie weiteren Hilfsmitteln aus den Bereichen Pflege, Mobilisation und Gesundheit statt. 

Der Umzug ist nicht zuletzt der Weiterentwicklung des Unternehmens geschuldet. „Wir sind Ende 1993 zunächst mit der Reha-Technik an den neuen Standort gegangen und haben inzwischen auch die anderen Unternehmensbereiche nachgeholt. So haben wir jetzt alles aus einer Hand an einem Ort“, berichtet Manfred Löhr. Die neue Lage des Betriebs sei nach wie vor zentral, für die Kundschaft aus dem Hochsauerlandkreis gut erreichbar und biete ein sehr gutes Parkplatzangebot. „Wir freuen uns, dass wir auch am neuen Standort sehr gut aufgestellt sind. Und der Erfolg des Unternehmens ist nicht zuletzt unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken“, betont Manfred Löhr.

Original öffnen (www.brilon.de)

Meistgelesene Artikel

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Services nicht vollständig verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Nach einem Zusammenstoß zwischen einem weißen Auto und einer Fußgängerin an der "Beringhauser...

weiterlesen...
POL-HSK: Nachtrag: Versuchtes Tötungsdelikt mit Messer
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Mit unserer Pressemeldung vom 13.06.2025 um 10:20 Uhr berichteten wir über ein versuchtes...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dienststellen am Freitag, 13.06.2025, geschlossen
Stadt Brilon

Betriebsausflug der Stadt Brilon: Verwaltung, Kindergärten und weitere Einrichtungen öffnen am 13.06.2025 nicht

weiterlesen...
Neue Leiterin der Briloner Stadtbibliothek
Stadt Brilon

Charlotte Böddicker hat zum 01.06.2025 von Ute Hachmann übernommen

weiterlesen...