4. März 2025 / Stadt Brilon

Erneuerung und Vollsperrung Am Renzelsberg

Erster von zwei Bauabschnitten beginnt

Erneuerung und Vollsperrung Am Renzelsberg

Erster von zwei Bauabschnitten beginnt


Die Straße „Am Renzelsberg“ in Brilon wird in der Zeit vom 10.03.2025 bis 10.08.2025 in zwei Bauabschnitten erneuert. Aus diesem Grund wird die Straße „Am Renzelsberg“ ab dem 10.03.2025 von Hausnummer 1 bis 12 voll gesperrt.

Entsprechende Umleitungen über den Frankenweg, die Ludwig-Wolker-Straße und den Hellehohlweg sind ausgeschildert. In Teilbereichen der Umleitung sind Halteverbote eingerichtet, damit der Verkehrsfluss und die Durchfahrt im Einsatzfall von Feuerwehr und Rettungsdienst möglich sind.

Anlieger/innen im Bereich der Umleitung werden gebeten, ihre PKW´s wenn möglich auf ihren Grundstücken und nicht auf der Straße zu parken.

Original öffnen (www.brilon.de)

Meistgelesene Artikel

 Öffnungszeiten an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025.
Stadt Brilon

Geänderte Öffnungszeiten am 27. Februar 2025 und am 03. März 2025

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Informationen Bundestagswahl 2025
Stadt Brilon

Informationen anlässlich der Bundestagswahl 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Verkehrsunfallflucht schnell aufgeklärt - flüchtiger Fahrer kehrt zur Unfallstelle zurück
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Am Samstag, 15.03.2025, kam es um kurz nach 21:00 Uhr in Alt-Arnsberg zu einer Verkehrsunfallflucht....

weiterlesen...
POL-HSK: 4 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B55 bei Meschede - RTH im Einsatz
Polizeimeldung

Meschede (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B55 bei Berghausen in der Nähe von Meschede wurden gestern...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Earth Hour – (D)eine Stunde für die Erde
Stadt Brilon

Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten!

weiterlesen...