10. Februar 2020 / Polizeimeldungen

Erste Bilanz von Orkantief Sabine

Seit Sonntag Nachmittag über 100 Einsätze der Einsatzkräfte im HSK!

Sturmtief Sabine

Sabine beschäftigt die Rettungskräfte im HSK
 

Hochsauerlandkreis. Das Sturmtief Sabine beschäftigt seit Sonntagmittag die Einsatzkräfte im Sauerland. Der Polizei wurden über 70 Gefahrenstellen gemeldet. Die Feuerwehr musste etwa 100 Mal ausrücken. Glücklicherweise wurden bislang keine verletzten Menschen oder größere Schäden gemeldet. Bei den meisten Einsätzen handelt es sich um umgestürzte Bäume.

Folgende Streckensperrungen sind derzeit bekannt:

- L913 Thülen-Hoppecke
- B229 Arnsberg-Möhnesee
- K8 Wannetal
- K10 Müschede-Wennigloh
- L839 Hellefelder Höhe
- K45 Wehrstapel-Eversberg
- Gemeindestraße Alfert-Föckinghausen
- K9 Lenscheid-Wildewiese
- K47 Assinghausen-Bruchhausen
- L640 Altastenberg-Ohlenbach
- L776 Heringhausen-Ramsbeck
- K44 Heringhausen-Berlar
- Elpestraße in Ostwig
- L776 Gellinghausen-Rimberg
- B480 Albrechtsplatz-Bad Berleburg
- K22 Voßwinkel-Echthausen
- Seibertzstraße in Arnsberg aufgrund runterfallender Dachziegel
- L840 Laer-Calle
- Winterberg Küstelberg - Medebach
- K24 Sundern Linnepe - Linneperhütte
- Ochsenkopf zwischen Sundern - Arnsberg

Die Straßen werden nach dem Sturm durch die zuständigen Straßenmeistereien geräumt.

Auch weiterhin ist mit starken Windböen im Sauerland zu rechnen! Seid weiterhin vorsichtig und informiert euch über das Wetter der nächsten Tage!

Folgende Schulen im HSK bleiben heute geschlossen:

  • BK Berliner Platz, Arnsberg-Hüsten
  • BK am Eichholz, Arnsberg
  • BK Meschede
  • BK Olsberg
  • BK Brilon
  • Städtische Schulen inkl. OGS und städtische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Arnsberg
  • Brüder-Grimm-Schule, Eslohe
  • Franz-Josef-Koch-Schule, Arnsberg
  • Georg-Friedrich-Daumer-Schule, Brilon
  • Franziskusschule, Brilon
  • Roman-Herzog-Schule, Brilon
  • Ruth-Cohn-Schule, Arnsberg
  • Martinsschule, Schmallenberg

Diese Schulen bleiben laut Pressemitteilungen am Montag offiziell geschlossen. Es kann sein, dass weitere Schulen davon betroffen sind, uns aber diesbezüglich keine offiziellen Informationen vorliegen. Erkundigt euch deswegen bitte selbst an der jeweiligen Schule, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) in Meschede-Enste hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) am Sonntag um 16 Uhr seine Arbeit wegen des Orkans Sabine aufgenommen. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Bernd Krause arbeiten hier Vertreter von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Kreispressesprecher und der Polizeipressesprecher, um die Bevölkerung zu informieren. Die direkte Nähe zur HSK-Leitstelle ermöglicht, schnell Straßensperrungen und weitere Informationen über den Twitterkanal der Polizei @polizei_nrw_hsk zu vermelden. Ein Fernsehteam des WDR berichtet live aus dem ZFR.

Im Laufe des Tages ist mit weiteren starken Sturmböen zu rechnen, deswegen seid bitte vorsichtig.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Telefonberatung vom Kriminalkommissariat - Kriminalprävention & Opferschutz
Polizeimeldungen

Kriminalhauptkommissar Oliver Milhoff steht Euch bei Fragen zur Seite

weiterlesen...
Tödlicher Unfall in Lagerhalle
Polizeimeldungen

54 Jähriger Mann aus Bestwig

weiterlesen...