29. April 2020 / Polizeimeldungen

Vorsicht bei betrügerischer Stein- und Terrassenreinigung

Betrüger sind mit neuer Masche in Arnsberg unterwegs

 

Arnsberg.

Die Stadt Arnsberg warnt vor unseriösen Anbietern für Terrassen- und Steinreinigungen. Aktuell wird in verschiedenen Tageszeitungen im westlichen Westfalen, so u.a. in Hagen, Herdecke, Menden, Iserlohn, Schwerte und Arnsberg sowie Umgebung, mit einem Werbeprospekt für Pflaster- und Terrassenreinigung durch die "Steinreinigung Arnsberg, Inhaber Frau Cyryl" geworben.

Für eine Terrassenreinigung werden Wucherpreise verlangt, so beispielsweise letzte Woche in Sundern, wo 4.000,- € in bar verlangt wurden. Die im Werbeflugblatt angegebene Telefonnummer und Adresse sind mit falschen Angaben eingetragen worden.

Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen verbirgt sich dahinter ein Familienclan, der in Tageszeitungen durch Flugblätter unter dem Werbeslogan "Bares für Rares" auch für Teppich-, Gold-, und Pelzankauf wirbt.

Erfahrungsgemäß werden in solchen Fällen keine Quittungen ausgestellt oder es werden falsche Angaben zu Inhaber und Steuernummer gemacht, so dass das Finanzamt solche Belege nicht anerkennt, da es sich um Schwarzarbeit handelt.

Hinweise (u.a. auch Kennzeichen, Personenbeschreibungen) an gewerbeordnung@arnsberg.de.

Es wird darum gebeten, von telefonischen Anfragen abzusehen, da die Mitarbeiter der Ordnungsbehörde derzeit bereits aufgrund vielzähliger Corona-Anrufe ausgelastet sind.

  

Pressekontakt: Stephanie Schnura, Tel. 02932 201-1477

 

Kontaktdaten:

Stadt Arnsberg

Pressestelle

Mail: pressestelle@arnsberg.de

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Telefonberatung vom Kriminalkommissariat - Kriminalprävention & Opferschutz
Polizeimeldungen

Kriminalhauptkommissar Oliver Milhoff steht Euch bei Fragen zur Seite

weiterlesen...
Tödlicher Unfall in Lagerhalle
Polizeimeldungen

54 Jähriger Mann aus Bestwig

weiterlesen...