9. September 2019 / Im HSK entdeckt

Tag des Geotops

Wie die Bruchhauser Steine entstanden...

Tag des Geotops am Sonntag 15.09.2019

„Aus dem Meer in luftige Höhe“ ...Alles begann vor über 385 Millionen Jahre...

Das heutige Sauerland lag zu großen Teilen unter dem Meer. Im sogenannten Mitteldevon kam es zu einem, Vulkanausbruch unter dem Meer. Doch wie gelangte das vulkanische Gestein an die Erdoberfläche?

Hier kommt die Kontinentalplattenverschiebung ins Spiel. Stetig, doch von uns unbemerkt, wandern die Kontinente. Verantwortlich sind Hitzeströmungen im Erdinneren. Ähnlich wie Styroporplatten auf der Wasseroberfläche schwimmen die Kontinente auf dem flüssigen Erdkern. Im Laufe der Jahrmillionen trieben sie aufeinander zu und entfernten sich wieder voneinander. Manchmal kam es zu Kollisionen. Und so presste sich aus dem devonischen Meer vor rund 300 Millionen Jahren ein Gebirge, so hoch wie die heutigen Alpen: Die Schichten des Meeresbodens wurden zusammengeschoben, gefalten oder zerbrochen und an die Erdoberfläche gehoben. Von nun an waren die Gesteine der Witterung und Erosion ausgesetzt.

Über Jahrmillionen verlor das Gebirge stetig an Höhe und schrumpfte auf das heutige Niveau. Das weiche Sedimentgestein wurde schneller und in größeren Mengen abgetragen. Übrig blieben harte Gesteine wie die Bruchhauser Steine.

 

Am Tag des Geotops findet eine Führung statt:

  • Beginn 11:00 Uhr am InfoCenter der Bruchhauser Steine; Ende der Führung ca. 12:45 Uhr
  • Führung pro Person 5,- €,
  • Besucherentgelt Stiftungsgebiet: am Tag des Geotops frei
  • Parkgebühren / Auffahrt bis Panoramaparkplatz am Tag des offenen Denkmals Sonderpreis 3,50 €

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 01. Mai 2025
Stadt Brilon

Aufgrund des Maifeiertags ganztägig geschlossen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag des Wanderns am 14. Mai
Gemeinde Medebach

Pressemitteilung Deutscher Wanderverband Die Touristik Gesellschaft Medebach ist mit der Walderlebnistour...

weiterlesen...
Junge Filmtalente gesucht
Stadt Brilon

Wettbewerb „Moviemaker – Zeig Dein Dorf“

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie